Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Mobilfunkmast für das Telekomnetz ist seit dem vergangenen November in Betrieb.
Der Mobilfunkmast für das Telekomnetz ist seit dem vergangenen November in Betrieb. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Neuer Mobilfunkmast in Auerbach: Betreiber kontrolliert Strahlen-Immissionen

Die Ergebnisse sollen Ende des Monats vorliegen.

Nicht mehr in einem Funkloch liegt die Auerbacher Ortschaft Brunn - zumindest für Nutzer des Mobilfunknetzes der Telekom. Deren Funkturm-Tochter DFG hat abseits der Badstraße, oberhalb der Ortschaft einen Gitterfunkmast errichtet. Seit November sind die Mobilfunkantennen für das Telekomnetz aktiv. Weil vor dem Bau des Funkmastes Brunner Bürger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.10.2024
4 min.
Paukenschlag in Auerbach: Welches von drei Bädern schließen soll
Seit Jahren wird in Auerbach über die Zukunft des Waldbads Brunn diskutiert und gestritten. Jetzt soll es endgültig geschlossen werden. Aber kommt es wirklich dazu?
Brunn, Reumtengrün und Rebesgrün - drei Freibäder für Auerbach sind aus Sicht des Oberbürgermeisters eines zu viel. Jetzt steht fest, welches dicht gemacht werden soll. Wer das noch verhindern könnte.
Gunter Niehus
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
15.10.2024
4 min.
Geplante Entscheidung zum Waldbad Brunn im Auerbacher Stadtrat geplatzt: Das ist der Grund
Der ehemalige Stadtrat Karsten Jungnickel sprach sich bei der Bürgerfragestunde für das Waldbad Brunn aus.
Die Stadträte hätten am Montagabend über die endgültige Schließung des Waldbades Brunn und eine Sanierung des Bades in Rebesgrün entscheiden sollen. Dies taten sie nicht. Was bedeutet das konkret?
Gunter Niehus
08:33 Uhr
2 min.
Entwicklungsministerin Schulze bietet in Damaskus Hilfe an
Schulze traf den syrischen Außenminister Asaad al-Schaibani.
Die Bundesregierung will den Menschen in Syrien helfen. Als politische Unterstützung für die neuen De-facto-Machthaber sei das aber nicht zu verstehen, betont das Entwicklungsministerium.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
08:46 Uhr
4 min.
Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
Ein Kleinwagen ist bei Straßenglätte im westlichen Sauerland in einen Graben gerutscht.
Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.
Mehr Artikel