Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kristin Otto schließt das Geschäft Photo Porst. Ihre Eltern hatten es einst eröffnet.
Kristin Otto schließt das Geschäft Photo Porst. Ihre Eltern hatten es einst eröffnet. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Photo-Porst in Auerbach schließt: „Die Digitalisierung der Passbilder war unser Todesstoß“

Das seit 1990 ansässige Fotofachgeschäft hat am 30. Juni letztmalig geöffnet. Die Schließung trifft auch den Ticketverkauf der „Freien Presse“. Neuer Partner ist der Candy-Shop „Gönn‘s dir“.

1990 eröffneten Gabriele und Joachim Otto an der Bebelstraße 7 in Auerbach das Fotofachgeschäft, den Photo Porst. Damals kauften die Kunden noch Pocketkameras für die Urlaubsbilder, oder wer das Fotografieren professioneller betrieb, eine Spiegelreflexkamera. Die Leute gaben bei Porst ihre Filme zum Entwickeln ab, kauften Fotoalben und klebten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
27.06.2025
3 min.
Ab Samstag wird in Auerbachs Nicolaipassage trainiert: Deshalb ist der Standort so lukrativ für diese Fitness-Kette
David Scholz ist Mitinhaber von „Fit-Inn“ in Auerbach.
Das Fitnesscenter „Fit-Inn“ zieht in die City und löst damit ein 1000 Quadratmeter großes Leerstandsproblem. Ein Angebot richtet sich an eine Altersgruppe, die besonders stark vertreten ist.
Cornelia Henze
11.07.2025
3 min.
Rundfunkstaatsvertrag: Grüne wirft Regierung Taktieren vor
Grünen-Politikerin Claudia Maicher verlangt von der Regierung Klarheit in Sachen Rundfunkstaatsvertrag. (Archivbild)
Die Grünen wollen Klarheit über die Haltung der sächsischen Regierung zum Rundfunkstaatsvertrag. Bis Ende November muss der neue Vertrag durch alle Länderparlamente beschlossen werden.
11.07.2025
4 min.
„Deutschland, Sachsen, Chemnitz und der CFC“: Wie sattelfest sind Chemnitzer in Flaggenkunde?
Vier Flaggen vor dem Rathaus: Dieser Anblick soll bald in Chemnitz zur Normalität werden.
Flaggen sind gerade das Streitthema der Nation. Wo soll welche Flagge gehisst werden und wie lange? Auch die Chemnitzer haben eine Meinung zur kommunalen Flaggendebatte – aber haben sie auch Ahnung?
Jana Wejkum
18.06.2025
4 min.
Platz zwei in Sachsen für Auerbach im Fahrradklima-Test: Lob, Kritik und was die Stadt für Radfahrer noch tun will
Auerbach landet sachsenweit beim Radfahrer-Klimatest auf Platz zwei. Auch wegen der entspannten und sicheren Radwege in den Ortsteilen, wie hier in Rebesgrün.
In Auerbach lässt es sich prima radeln, sagen die Radfahrer. Sachsenweit gibt es für die Stadt deshalb „Silber“ und bundesweit Platz 47 von 423 Kleinstädten. Hier will die Kommune noch besser werden.
Cornelia Henze
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel