Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer in die Notaufnahme kommt, muss mit Wartezeiten rechnen.
Wer in die Notaufnahme kommt, muss mit Wartezeiten rechnen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Rentnerpaar aus dem Vogtland wartet stundenlang in Klinik-Notaufnahme: „Kann man da keine Nummer ziehen?“

Wegen langer Verweilzeiten in der Notaufnahme von Obergöltzsch bricht unter Patienten schon mal Unmut aus. Könnte ein Warteticket das vermeiden? Was der Direktor zu einem Vorschlag sagt.

Was einem betagten Ehepaar aus Lengenfeld in der Notaufnahme des Klinikums Obergöltzsch passierte, gab Kreisrat Michael Heuck zum Krankenhausausschuss wieder. Beide, 91 und 94 Jahre alt, hätten sich nicht in der Lage gesehen, längere Zeit an der Anmeldung anzustehen, weshalb sie im Wartebereich Platz nahmen. Nach einer Weile sei es zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
17:35 Uhr
2 min.
Container als Vereinsheim: Die unauffälligen Fußball-Jungs des SV Untermarxgrün wollen zum Zauberpokal
Der SV Untermarxgrün vor seinem letzten Spiel.
Seit drei Jahren gibt es sie, kaum einer hat es bisher mitbekommen. Nun haben sie im fünften Spiel der erste Niederlage kassiert.
Thomas Gräf
17:30 Uhr
4 min.
25 Jahre Firmenchef in Heinsdorf: Was ein Zimmerermeister vom Berufsnachwuchs erwartet
Auf dem Hof der Zimmerei in Oberheinsdorf. Torsten Hofmann mit seiner Frau Annett, das Paar hat drei erwachsene Söhne.
„Wenn mein Mann über Holz redet, dann strahlt er“, sagt Torsten Hofmanns Frau – über einen Handwerker mit klaren Ansichten und Ansehen im Dorf.
Gerd Möckel
13.06.2025
4 min.
Muss das Krankenhaus Rodewisch wieder Gewinne an den Vogtlandkreis abführen? Stimmen von AfD, BSW und Linken entscheiden
Der Vogtlandkreis ist Träger des Krankenhauses Obergöltzsch in Rodewisch.
Mehrfach schon hat das Kreiskrankenhaus Rodewisch einen Teil seiner Gewinne an den Landkreis abführen müssen. Wie knapp die Entscheidung im Kreistag dieses Mal ausging und was das fürs Krankenhaus bedeutet.
Uwe Selbmann
21.05.2025
4 min.
Vogtland-Landrat kann Versprechen nicht halten: Wäscherei-Auftrag des Kreisklinikums geht an Großkonzern, statt an heimische Firma
Mitinhaberin der Textilpflege GmbH Auerbach, Nadine Lorenz (links), zusammen mit Schichtführerin Steffi Hüttner.
Der Landkreis hat wieder eine Dienstleistung an einen Großkonzern vergeben, und nicht an einen regionalen Bieter. Die Vergaberegeln zwangen dazu. Was der Verlierer der Ausschreibung dazu sagt.
Cornelia Henze
Mehr Artikel