Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Januar vor zwei Jahren waren Corona-Schnelltests - wie hier im Testzentrum Reichenbach - noch stark nachgefragt. Zum  1. März schließen nun die vier größten Teststellen der Region.
Im Januar vor zwei Jahren waren Corona-Schnelltests - wie hier im Testzentrum Reichenbach - noch stark nachgefragt. Zum 1. März schließen nun die vier größten Teststellen der Region. Bild: Franko Martin
Auerbach
Rettungsverband Südwestsachsen schließt Corona-Testzentren im Vogtland zum 1. März

Der Verband beendet seine Arbeit nach mehr als 500.000 Proben. Wo künftig weiterhin Schnelltests möglich sein sollen.

Der Rettungszweckverband Südwestsachsen wird zum 1.März die von ihm betriebenen Corona-Schnelltestzentren in Adorf, Auerbach, Klingenthal und Reichenbach schließen. Er reagiert damit auf rückläufige Nachfrage sowie Lockerung der Corona-Regeln in Sachsen, teilte der Verband mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Auf Ausbildungssuche: So viel Geld zahlen die Chefs ihren Lehrlingen im Vogtland
Berufsmesse in Auerbach: Justin Birke versucht sich beim Zündkerzenwechsel. Alexander Schulz vom Autohaus Bauer gibt Anleitung dazu.
Die 6. Berufsmesse zog am Mittwoch Scharen von Acht- bis Zehntklässler in die Schloss-Arena Auerbach. 105 Betriebe stellen sich vor. Was künftige Azubis von ihrer Firma erwarten - und die von ihnen.
Cornelia Henze
29.03.2025
4 min.
Wechsel bei Orthopädiezentrum im Vogtland: Diese jungen Mediziner übernehmen jetzt in Auerbach
Dr. Peter Ungethüm und Dr. Veronika Vollstädt übergeben den Staffelstab an Dr. Christoph Löschner und Philipp Seifert (v. l.).
Die Orthopädiepraxis von Sachsenortho in Auerbach hat Zuwachs erhalten. Zwei neue Partner treten der Praxis bei und gestalten die Zukunft mit. Welche Veränderungen stehen an und was bedeutet das für die Patienten?
Florian Wunderlich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
08:42 Uhr
2 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
08:51 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Die 42-Jährige ist überrascht, wie fit Lindenberg mit seinen 78 Jahren noch ist.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
Mehr Artikel