Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein unschöner Anblick: Das Willkommensschild in Vogelsgrün ist kaum noch als solches zu erkennen.
Ein unschöner Anblick: Das Willkommensschild in Vogelsgrün ist kaum noch als solches zu erkennen. Bild: Sylvia Dienel
Auerbach
Schilder in Auerbacher Ortsteil werden Ziel von Vandalen

In einer nächtlichen Aktion haben Unbekannte Verkehrszeichen, Willkommensschilder und Wandertafeln in Vogelsgrün verunstaltet. Wer war es? Der Ortsvorsteher hat einen Verdacht.

Mit einem Fall von Sachbeschädigung ist die Auerbacher Ortschaft Schnarrtanne konfrontiert. Unbekannte hatten Ende Januar zwei Willkommensschilder, etlche Verkehrszeichen und einige Wandertafeln in einer nächtlichen Aktion beklebt und besprüht. Insbesondere der Ortsteil Vogelsgrün ist betroffen. Von der Stadtverwaltung sei Anzeige erstattet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.10.2024
3 min.
Nach Hansa-Spiel in Aue: Fans toben sich in Gäste-Toilette aus – Wie reinigt Erzgebirge Aue das?
Fans „tapezierten" nach dem Hansa-Spiel am Samstag mit Aufklebern die Gästetoilette im Auer Erzgebirgsstadion.
Nach dem Hansa-Spiel in Aue hinterließen Fans unschöne Spuren im Erzgebirgsstadion: Die Gästetoilette wurden mit Hunderten Aufklebern „tapeziert“. Werden die jetzt entfernt? Und wie aufwendig ist das?
Jürgen Freitag
17.10.2024
3 min.
Radeln in Schnarrtanne hat Tücken und Potenzial
Der Sonnebergweg zwischen Brunn und Vogelsgrün ist für Radfahrer geeignet.
Noch findet Auerbachs Ortsteil im Radkonzept-Entwurf der Göltzschtalkommunen so gut wie keine Berücksichtigung. Das muss sich noch ändern, macht der Ortschaftsrat Druck. Wo der Schuh besonders drückt.
Sylvia Dienel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:00 Uhr
5 min.
Fußball-Grönland hofft auf Verbandsaufnahme - in Nordamerika
Eine grönländische Flagge weht in Ilulissat zwischen einem zugeschneiten Fußballplatz und einer Sporthalle.
Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben ein Schlaglicht auf Grönlands Lage zwischen Amerika und Europa geworfen. Zumindest in Sachen Fußball könnte die Insel bald Teil Nordamerikas werden.
Steffen Trumpf, dpa
06:07 Uhr
4 min.
FC Erzgebirge Aue: Geburtstagskind trifft bei Sieg der Veilchen-Fußballerinnen doppelt
Wieder voll in Form: Beim 5:0-Sieg gegen den ESV Thum-Herold schnürte Aues Michaela Weidauer einen Doppelpack. In dieser Szene umkurvt sie Katharina Loos und schiebt zum zwischenzeitlichen 4:0 ein.
Einen Ehrentag wie aus dem Bilderbuch hat Michaela Weidauer beim 5:0-Sieg der FCE-Frauen in der Landesliga bei Thum-Herold erlebt. Aber nicht nur sie hatte besonderen Grund zum Feiern.
Frank Grunert
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
Mehr Artikel