Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie ist in diesen Tagen mehr als gefragt: Sandra Gruner ist Pilzberaterin im Vogtland. Ihre Lieblingspilze: Rötliche Holz-Ritterlinge.
Sie ist in diesen Tagen mehr als gefragt: Sandra Gruner ist Pilzberaterin im Vogtland. Ihre Lieblingspilze: Rötliche Holz-Ritterlinge. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Schwamme-Schwemme im Vogtland: „So viele Pilze wie jetzt habe ich noch nie auf einmal im Wald gesehen“

Großes Interesse an den heimischen Pilzarten lockte am Wochenende Hunderte Vogtländer in die Turnhalle Grünbach. Dort erwartete sie eine außergewöhnliche Vielfalt an Pilzen und Beratung - und auch so manche giftige Überraschung.

Das Interesse an den heimischen Pilzarten ist riesig: Um die 300 Besucher zählte der Kultur- und Heimatverein Grünbach am Samstag bei der traditionellen Pilzausstellung. Fast ebenso viele Pilzarten hatte die Vogtländische Arbeitsgemeinschaft Mykologie (VAM) gesammelt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
4 min.
Expertin warnt: Welche Giftpilze im Vogtland auf dem Vormarsch sind
Sandra Gruner kennt sich mit den Pilzen im Vogtland sehr gut aus.
Erste Pilze sprießen längst wieder im Vogtland. Damit beginnt für Sandra Gruner eine neue Beratungssaison. Mittlerweile werden ihr immer öfter Exemplare gebracht, die Wärme mögen. Einige sind tödlich.
Sylvia Dienel
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:36 Uhr
3 min.
Viel mehr Besucher als erwartet: 200 Vogtländer strömen zum Musikerstammtisch an die Talsperre Falkenstein
Live-Musik im Grünen: Dieses Konzept zog am Freitagabend viele Interessierte an die Talsperre.
Richtig gute Stimmung herrschte am Freitagabend an der Talsperre. Dort erlebten die Besucher handgemachte Musik. Eine Band war zum ersten Mal dabei.
Sylvia Dienel
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
17.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 5 Bilder
Studenten verbrennen US-amerikanische und israelische Flaggen während einer Kundgebung an der Universität Sanaa im Jemen.
Mehr Artikel