Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für mehr Geld kämpfen die Beschäftigten von Unilever in Auerbach.
Für mehr Geld kämpfen die Beschäftigten von Unilever in Auerbach. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Streik für höhere Löhne bei Unilever in Auerbach: „Das Angebot ist eine Frechheit“ – was die Beschäftigten fordern

Die Arbeitnehmer des Knorr-Werks haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt. Grund sind die Verhandlungen um bessere Bezahlung. Welche Forderungen im Raum stehen und wie es jetzt weitergeht.

Die Beschäftigten des Unilever-Werks in Auerbach haben am Mittwoch für höhere Löhne gestreikt. Dazu hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufgerufen. Grund sind die gescheiterten Tarifverhandlungen, die am Montag zum zweiten Mal ohne Ergebnis blieben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
19.06.2025
2 min.
Streik-Erfolg bei Vita-Cola-Hersteller: Beschäftigte von Lichtenauer Mineralquellen erhalten mehr Lohn
Vor dem Eingang der Lichtenauer Mineralquellen hatten vor einem Jahr Beschäftigte für Westlohn gestreikt.
Die Löhne bei Lichtenauer Mineralquellen steigen rückwirkend um bis zu 10,2 Prozent. Ein Erfolg der Gewerkschaft, die die Angleichung an West-Niveau fordert. Wie viel Plus ist in der Lohntüte?
Bettina Junge
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
30.04.2025
2 min.
Tarifstreit am Klinikum Chemnitz: So lief die erste Verhandlungsrunde
Auftakt zur diesjährigen Tarifrunde am Klinikum Chemnitz kurz vor Ostern. Die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem 8 Prozent mehr Lohn.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für 3500 Beschäftigte deutlich mehr Lohn. Die gute Nachricht für Patienten: Nach den ersten Gesprächen deutet nichts auf Streik hin. An einem anderen Krankenhaus der Stadt ist die Lage angespannter.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel