Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der vogtländische Kreistag hat am Donnerstag das Aus der Vogtland Kultur GmbH besiegelt. Die Stadt Auerbach soll ab dem 1. Januar 2024 die Göltzschtalgalerie übernehmen.
Der vogtländische Kreistag hat am Donnerstag das Aus der Vogtland Kultur GmbH besiegelt. Die Stadt Auerbach soll ab dem 1. Januar 2024 die Göltzschtalgalerie übernehmen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Übernahme der Nicolaikirche: Kreistag setzt Auerbach Frist

Das Kreisparlament hat die Weichen für die strukturelle Neuausrichtung der Einrichtungen der Vogtland Kultur GmbH gestellt - und mit Blick auf die Kulturhäuser seine Position deutlich nachgeschärft.

Der Kreistag pocht auf eine Übernahme von Nicolaikirche Auerbach und Neuberinhaus Reichenbach durch die jeweilige Stadt und setzt den beiden Kommunen zudem eine Frist: Zum 1. Januar 2024 sollen sie die Einrichtungen aus der Vogtland Kultur GmbH in die eigene Regie übernehmen. Bereits fürs Jahr 2023 werden die Städte Auerbach und Reichenbach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Kriminalität um Auerbach und Klingenthal: „Wir leben in einer sicheren Region“ – eine Entwicklung aber besorgt
Jens Oppel ist Revierleiter der Polizei Auerbach-Klingenthal. Er schätzt die Region im Vergleich als sicher ein.
Die Polizei schätzt die Region als sicher ein. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, warum diese Einschätzung nicht unbegründet ist und welche Entwicklungen Sorgen bereiten. Vor allem bei zwei Personengruppen.
Florian Wunderlich
09.04.2025
4 min.
Neuer Chef der Vogtland Kultur GmbH kommt aus den eigenen Reihen
Steffen Gerisch wird neuer Geschäftsführer der Vogtland Kultur GmbH.
Steffen Gerisch ist neuer Geschäftsführer des kreiseigenen Kulturbetriebs. Bislang war er der Macher im Bergwerk am Schneckenstein.
Daniela Hommel-Kreißl
06:28 Uhr
3 min.
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Die Backpackerin, die aus Nordrhein-Westfalen stammen soll, reiste seit zwei Jahren durch Australien.
Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?
06:30 Uhr
5 min.
Markersdorfer Bäckermeister begeistert täglich 1000 Instagram-Fans – auch mit Pfannkuchen im Sommer
Pfannkuchen sind ein klassisches Faschingsgebäck. Bäckermeister Paul Nitzsche verkauft auch im Hochsommer täglich knapp 200 Stück in der Bäckerei in Markersdorf und im Verkaufsauto.
Paul Nitzsche setzt die Familientradition in der fünften Generation fort und bringt frischen Wind in die Backstube. Mit neuen Brotsorten und täglichen Social-Media-Updates hält er die Kunden auf Trab.
Bettina Junge
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel