Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hartmut Strobel beim Ifa-Treffen 2001 mit seinem Wartburg 312 Hardtop. Er hat das Treffen 1999 ins Leben gerufen.
Hartmut Strobel beim Ifa-Treffen 2001 mit seinem Wartburg 312 Hardtop. Er hat das Treffen 1999 ins Leben gerufen. Bild: Anja Strobel-Schaller
Auerbach
Verrückt nach Simson, Trabi und Co.: Dieser Vogtländer ist der Erfinder des Ifa-Treffens

Eine Auto-Schau mit japanischem Touch in Rebesgrün steht am Anfang eines Oldtimer-Events, das sich zum 25. Mal wiederholt. Für kleines Geld sollte jeder dabei sein können, so das Credo des Erfinders.

Nach dem Ifa-Treffen ist vor dem Ifa-Treffen. Ein Motto, das seit 1999 bei Familie Strobel aus Rebesgrün gilt. Am 17. und 18. Mai rollen zum 25. Mal Fahrzeuge aus der damaligen DDR und deren Bruderländern durchs Vogtland. Hartmut Strobel, in dieser Woche 77 Jahre alt geworden, ist der Gründer des Oldtimer-Treffens. Eines war ihm immer besonders...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.08.2024
4 min.
Wohin am Wochenende im Vogtland: Ballonglühen in Reichenbach, Nacht der Fledermäuse in Plauen und Ausstellung von DDR-Spielzeugen in Auerbach
Am Wochenende findet in Reichenbach das Ballonglühen samt Familienfest im Park der Generationen mit vielen verschiedenen Fahrgeschäften und Schaustellern statt.
Zahlreiche Feste locken auch am Wochenende der sächsischen Landtagswahl ins Vogtland, darunter das Ballonglühen in Reichenbach. Eine Auswahl.
Florian Wunderlich
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
3 min.
Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland
Abdul Rahman Al Ali aus Syrien spielt an einer U-Bahn Haltestelle in Stuttgart auf einem open Piano. Das Instrument ist dort für Jedermann zugänglich. (Archivfoto)
Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
26.05.2024
4 min.
Ifa-Rundfahrt im Vogtland: Oldtimerfans stürmen neues Museum in Plauen
Diese Chance ließ sich Familie Laaß aus Lichtentanne nicht entgehen. Weil zur Ifa-Rundfahrt am Samstag das Museum der Werner Poller Stiftung auf dem ehemaligen Sternquell-Gelände in Plauen geöffnet hatte, bestaunte und fotografierte das Paar die altehrwürdigen Nutzfahrzeuge.
So viele Besucher haben das neue Oldtimermuseum auf dem ehemaligen Sternquell-Gelände noch nie an einem Tag besucht. Regelmäßig geöffnet wird es auch künftig nicht haben. Wie man dennoch hineinkommt.
Gunter Niehus
Mehr Artikel