Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auerbach
Von A wie Abhorn bis Z wie Zwotental: Falkensteiner bringt Postkarten des Vogtlandes in Bildband unter

Thomas Kerschon hat 190 Ansichten von 99 Orten des sächsischen Vogtlandes alphabetisch geordnet in ein Buch gefasst. Anlass dafür bot auch ein Stück Familiengeschichte.

Falkenstein. Kaum zu glauben, unter welchen Voraussetzungen vor rund hundert Jahren Postkarten von einem Kontinent auf den anderen gelangten: Am 12. Mai 1912 wurde im Oelsnitzer Postamt eine Ansichtskarte abgestempelt, in deren Adressfeld lediglich "Señor Richard Schwind/Quito (Ecuador)/Südamerika" stand. Diese Karte sei tatsächlich beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
17:50 Uhr
2 min.
Medaillenregen für Oelsnitzer Fechter
Klara Drummer und ihr Trainer Rico Fankhänel bilden ein erfolgreiches Gespann.
Bei gleich drei Turnieren haben die Florett- und Degenkünstler aus dem Erzgebirge Edelmetall gewonnen.
Rico Fankhänel
17:49 Uhr
3 min.
Fußball: Unberechenbare Vogtländer gastieren in Annaberg
Ohne ihren Kapitän Richie Schulze (r.), der eine Grippe auskuriert, geht der VfB Annaberg ins Heimspiel gegen den VfB Auerbach II.
Unabhängig von den Gerüchten um einen möglichen Rückzug der Vogtländer peilt der VfB Annaberg gegen die Auerbacher Reserve einen Heimsieg an. Personell gibt es aber einige Sorgen.
Frank Grunert
25.02.2022
4 min.
Grafiker ordnet das Vogtland alphabetisch im Postkartenformat
Sechs Jahre später, 1911, entstand diese Ansicht vom Solbrigplatz in Reichenbach.
Von A wie Abhorn bis Z wie Zwotental: Thomas Kerschon hat 190 Ansichten von 99 Orten des sächsischen Vogtlandes in einen Bildband gefasst. Anlass dafür bot auch ein Stück Familiengeschichte.
Susanne Kiwitter
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel