Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Grafiker ordnet das Vogtland alphabetisch im Postkartenformat

Von A wie Abhorn bis Z wie Zwotental: Thomas Kerschon hat 190 Ansichten von 99 Orten des sächsischen Vogtlandes in einen Bildband gefasst. Anlass dafür bot auch ein Stück Familiengeschichte.

Kaum zu glauben, unter welchen Voraussetzungen vor rund hundert Jahren Postkarten von einem Kontinent auf den anderen gelangten: Am 12. Mai 1912 wurde im Oelsnitzer Postamt eine Ansichtskarte abgestempelt, in deren Adressfeld lediglich "Señor Richard Schwind/ Quito (Ecuador)/Südamerika" stand. Diese Karte sei tatsächlich beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2022
4 min.
Von A wie Abhorn bis Z wie Zwotental: Falkensteiner bringt Postkarten des Vogtlandes in Bildband unter
Thomas Kerschon mit seinem Ansichtskarten-Bildband, alphabetisch nach Orten im sächsischen Vogtland geordnet. Eine Auswahl von Anlasskarten und solchen, die weltumspannend unterwegs waren, runden das Werk ab - ebenso das Alphabet in deutscher Schreibschrift als kleine Hilfe beim Entziffern der Kartentexte sowie eine Liste damalige Hersteller und Verleger von Post- und Ansichtskarten.
Thomas Kerschon hat 190 Ansichten von 99 Orten des sächsischen Vogtlandes alphabetisch geordnet in ein Buch gefasst. Anlass dafür bot auch ein Stück Familiengeschichte.
Susanne Kiwitter
13:24 Uhr
2 min.
Polizei sucht nach Verletztem und findet kiloweise Drogen
Beamten finden Drogen statt Verletzten in Leipzig. (Symbolbild)
Als die Polizei wegen eines Streits in die Leipziger Südvorstadt gerufen wird, entdeckt sie Blutspuren. In einer Wohnung stößt sie kurz darauf auf etwas anderes als gedacht.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13:28 Uhr
3 min.
59 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Bei einem Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien kamen 59 Menschen ums Leben.
1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.
Mehr Artikel