Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Theater gespielt wurde im Mai 2024 in Rodewisch. Das fördert den Gemeinsinn.
Theater gespielt wurde im Mai 2024 in Rodewisch. Das fördert den Gemeinsinn. Bild: Cornelia Henze
Auerbach
Von Theater bis Tierschau: Städteverbund Göltzschtal schüttet Geld für Vereine aus

Die ersten 15.000 Euro gehen ihren Empfängern in diesen Tagen zu. Was man tun muss, um vom Geldsegen etwas abzubekommen.

Über das Förderprogramm Kreativ-Verein(t) konnten sich seit Herbst 2024 Vereine um eine Förderung bewerben. 34 Vereine taten das auch, so viele Anträge seien eingegangen, sagt Judith Schönherr, die neue Ansprechpartnerin für Vereins- und Ehrenamtsarbeit im Göltzschtal. Ein Verein kann maximal mit 750 Euro gefördert werden. „Mit einer so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
31.03.2025
3 min.
Göltzschtal-Städte im Clinch mit Vertragsfirma für Infostelen: „Warum sollen wir denen Geld bezahlen?“
2020 funktionierte die Infostele. Ellefelds Bürgermeister Jörg Kerber probierte sie aus.
Schon wieder gibt es Ärger rund um die vier Multimedia-Säulen. Der digitale Dienstleister hat eine Rechnung geschickt. Aber die vier Städte denken nicht daran, zu zahlen.
Cornelia Henze
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
25.03.2025
3 min.
Das Schlupfloch am neuen Falkensteiner Tierpark-Eingang: „Ich hoffe, die Leute nutzen die Lücke nicht aus“
Bürgermeister Marco Siegemund, Sören Voigt und Tierparkchef Michael Gottschalt (von rechts)...
Der neue Eingang und das Mehrzweckgebäude am Tierpark Falkenstein weisen noch Tücken auf. Das ergab ein Test der „Freien Presse“. Jetzt nimmt Bürgermeister Marco Siegemund dazu Stellung.
Cornelia Henze
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel