Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 10. März auf freiem Fuß: Der Australian Shepherd Lennox. Er stammt aus einer Vermehrungsstation aus Ungarn. Vermutlich wurde er da schlecht behandelt und hat deshalb eine Angstpsychose aufgebaut. Er ist scheu.
Seit 10. März auf freiem Fuß: Der Australian Shepherd Lennox. Er stammt aus einer Vermehrungsstation aus Ungarn. Vermutlich wurde er da schlecht behandelt und hat deshalb eine Angstpsychose aufgebaut. Er ist scheu. Bild: Tierschutzverein Auerbach
Auerbach
Warum der Lengenfelder Angsthund Lennox noch immer frei herumläuft

Seit vier Monaten irrt ein verängstigter Hund durch Lengenfeld. Doch der ist nicht zu fangen. Pettrailerin und Tierschutzverein haben sich zurückgezogen. Das hat Gründe.

Es ist der 10. März 2023, als Rüde Lennox seinen Besitzern in Lengenfeld davonläuft. „Da hat es mal einen Knall gegeben und der Lennox war übern Zaun“, erinnert sich Jamy Kurtz, die mit Lebensgefährte Ronny Dressel in der „Grün“ in Lengenfeld lebt. Seitdem wird der Hund der Rasse Australian Shepherd, der ein Angsthund ist, täglich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
04.03.2025
4 min.
Was dem Treuener Tierheim für den Neustart noch fehlt
Das Tierheim Treuen nahm vorwiegend Katzen auf. Als die Auffangstation 2022 schloss, kamen die vorhandenen Fundtiere in ein Tierheim nach Oberfranken. Treuener Streunerkatzen werden im Tierheim Limbach aufgenommen.
Die seit 2022 geschlossene Auffangstation für Hunde und Katzen soll eine neue Chance bekommen. Der Verein sucht Personal. Das ist nicht ganz einfach.
Cornelia Henze
16:11 Uhr
1 min.
Putin ordnet einseitige Feuerpause für Ostern an
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Archivbild)
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine erstmals einseitig eine Feuerpause ausgerufen. Sie gelte für die Fronten in der Ukraine von heute, 18.00 Uhr, bis 00.00...
10.04.2025
3 min.
Warum diese Stadt im Vogtland keinen Euro für Streunerkatzen zahlen will
Tierheimchefin Ines Pfeiffer findet einen Euro als Fundtierpauschale für Kommunen angemessen.
Mehrere Kommunen im Göltzschtal haben die Fundtierpauschale auf einen Euro erhöht. Rodewisch will den Betrag (noch) nicht zahlen. Das ärgert den Tierschutzverein. Und die Stadt nennt diese Gründe.
Cornelia Henze
16:13 Uhr
3 min.
Ostermärsche im Zeichen der Friedenstaube
Zum Ostermarsch Rhein-Ruhr werden an drei Tagen insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind nicht unumstritten - vor allem mit Blick auf die Ukraine.
Mehr Artikel