Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viertklässler der Schiller-Grundschule helfen beim Bäumepflanzen. Luis (rechts) hat einen Baum nach seinem verstorbenen Opa Günter benannt.
Viertklässler der Schiller-Grundschule helfen beim Bäumepflanzen. Luis (rechts) hat einen Baum nach seinem verstorbenen Opa Günter benannt. Bild: Marissa Singer
Auerbach
Warum ein Rodewischer Grundschüler einen Baum Günter nennt

Ganz nah an der Natur waren in diesen Tagen Viertklässler der Schiller-Grundschule. Im Wald haben sie Bäume gepflanzt - mit einer ganz originellen Geste.

Marissa Singer hat nun ein Stein im Brett bei 21 Viertklässlern, den Kollegen von der Rodewischer Schiller-Grundschule, bei Revierförsterin Emilie Merkel und Waldbesitzer Martin Stude. Das sind die Protagonisten einer Aufforstung, welche die Referendarin angeschoben hatte. „Aus einem Miniprojekt wurde ein großes“, sagt die angehende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
4 min.
Sachsens bester Forstwirt ist ein Vogtländer: „Ich wage den Schritt in die Selbstständigkeit“
Sachsens beste Forstwirte mit Einser-Zeugnis: Nils Richter (21), Raphael Scherer (20), Jarno Könnecke (21) und Benjamin Mandry (22).
Premiere für den neuen Forst-Campus in Bad Reiboldsgrün: 62 Azubis erhalten ihre Zeugnisse nach dreijähriger Ausbildung. Was die jungen Forstwirte jetzt vorhaben.
Cornelia Henze
23.06.2025
2 min.
Fotostory à la Bravo gewinnt: Für diesen Skandal gibt es für junge Journalisten aus dem Vogtland einen Preis
Freude bei Klara, Scarlett, Rebecca, Lou, Dean, Ibrahim, Charlotte und Sky: Die „Schillerboten“ aus Rodewisch holen beim Jugendjournalismus-Wettbewerb einen ersten Platz.
Die Nachwuchs-Journalisten vom „Schillerboten“ aus Rodewisch holen beim Sächsischen Schülerzeitungswettbewerb einen ersten Platz. Die Jury würdigt den Comic „Der Uhrenskandal“, weil der ganz besonders ist.
Cornelia Henze
19:33 Uhr
5 min.
Keine rasche Lösung im Streit um Richterwahl
Friedrich Merz auf dem Weg zum Interview.
Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler macht keine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.
Basil Wegener und Michael Fischer, dpa
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
19:39 Uhr
6 min.
Was bei der Richterwahl nun alles auf dem Spiel steht
Nach der geplatzten Richterwahl ist noch keine Lösung in Sicht
Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer Lösung geht es um mehr als nur den Koalitionsfrieden.
Michael Fischer und Basil Wegener, dpa
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel