Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Frühjahr fand die erste Probebohrung statt. Ende Juni folgen die weiteren Bohrlöcher.
Im Frühjahr fand die erste Probebohrung statt. Ende Juni folgen die weiteren Bohrlöcher. Bild: David Rötzschke/Archiv
Auerbach
Wird das Heizsystem im H34 in Ellefeld günstiger? Ergebnis der Erdwärme-Probebohrung steht fest

Das Mehrzweckgebäude H34 in Ellefeld setzt auf Erdwärme. Die erste Probebohrung erfolgte im April. Jetzt ist das Ergebnis da: Wie viele Bohrlöcher sind nötig, und was wird es kosten?

Das Mehrzweckgebäude H34 an der Hauptstraße in Ellefeld wird künftig mit Erdwärme geheizt. Die ersten Schritte dafür wurden bereits Mitte April getätigt. Damals fanden eine Probebohrung sowie eine Probemessung statt, bei der untersucht werden sollte, wie viele Bohrlöcher und Erdwärmesonden für die optimale Beheizung des Gebäudes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
5 min.
Bohrungen im Vogtland für die Energie aus der Erde: Dieser Ort setzt bei der Heizung auf Erdwärme
In Ellefeld hat die Probebohrung für die späteren Erdwärmesonden am Mehrzweckgebäude H34 begonnen. Tino Hennig nimmt Gesteinsproben.
Mit Probebohrungen wird in Ellefeld der Untergrund untersucht. Der Grund: Das neue Mehrzweckgebäude H34 soll mit Erdwärme geheizt werden. Wie tief die Arbeiter vordringen und wie diese Heizmethode funktioniert.
Florian Wunderlich
13:50 Uhr
1 min.
Freiberg: Fünfjähriger bei Unfall verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Freiberg ausrücken.
Das Kind war plötzlich auf die Fahrbahn gerannt. Ein Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Freie Presse
10.06.2025
4 min.
Er zieht ins H34 in Ellefeld ein: Gemeinde findet Mieter für Gewerbefläche – und was wird mit dem geplanten Café?
Simon und Christina Trützschler von der Deutschen Vermögensberatung ziehen mit ihrem Büro von Auerbach nach Ellefeld ins H34.
Nach langer Suche hat Ellefeld einen Mieter für die Flächen im H34 gefunden. Ein Lebensmittelgeschäft wird es nicht. Schwierig gestaltet sich weiterhin die Suche nach einem Café-Betreiber.
Florian Wunderlich
13:39 Uhr
3 min.
Doppelhaushalt polarisiert Fraktionen im Landtag
Der Sächsische Landtag soll in dieser Woche über den Doppelhaushalt 2025/2026 abstimmen (Archivbild).
Sachsen soll in dieser Woche einen Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 bekommen. Schon jetzt ist klar, dass die kontroverse Debatte um die inhaltliche Ausrichtung des Freistaates weitergehen wird.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel