Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ashley Fritzsch - hier auf einem Harvester, einer großen Forstmaschine - mag die körperliche Arbeit an der frischen Luft.
Ashley Fritzsch - hier auf einem Harvester, einer großen Forstmaschine - mag die körperliche Arbeit an der frischen Luft. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Zeugnisübergabe in Bad Reiboldsgrün: Junge Forstfachleute können in den Beruf starten

Die erste Absolventengeneration am Forstlichen Bildungszentrum Bad Reiboldsgrün hat ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Ausbildungsbewerber für das nächste Schuljahr gibt es bereits mehr als genug.

Drei spannende Jahre liegen hinter Ashley Fritzsch und Benjamin Schubert. Die beiden Erzgebirger erhielten am Freitag zusammen mit 51 anderen jungen Frauen und Männern ihre Abschlusszeugnisse am Forstlichen Bildungszentrum Bad Reiboldsgrün (FBZ). Damit sind sie dort die erste Absolventengeneration. Vor einem knappen Jahr konnte der Unterricht im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:11 Uhr
4 min.
Nordische Kombination: So lief Tag eins für das Sachsen-Quintett beim Schwarzwaldpokal in Schonach
Noch Kraft für den „Fotohopser“: Nathalie Armbruster, Ida Marie Hagen und Haruka Kasai (von links) freuen sich im Ziel.
Jenny Nowak auf Platz 12, Terence Weber auf Rang 28: Die Kombinierer-Asse aus der Region ringen noch um ihre WM Form. Der Erzgebirger muss sogar um den Saisonhöhepunkt bangen.
Thomas Prenzel
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
25.08.2023
5 min.
Wo das Vogtland Spitze ist: Sachsens Forstwirte lernen jetzt in Auerbach
Das Forstliche Bildungszentrum Bad Reiboldsgrün. Im Vordergrund das ehemalige Kurhaus der Lungenheilstätte, später Psychiatrie, das jetzt das Internat ist. Links dahinter Schule und Casino. Im Hintergrund der komplett neu gebaute Komplex für Werkstätten und Maschinenhalle der Forstschule. Die Außenanlagen sind noch Baustelle.
Von der Heilanstalt zur Forstschule: In Reiboldsgrün steht das Forstliche Bildungszentrum vor der Eröffnung. Dazu hat sich der Ministerpräsident angekündigt. Weshalb er festes Schuhwerk tragen sollte.
Holger Weiß
01.09.2023
4 min.
Sägeketten schärfen und vieles mehr – Ministerpräsident weiht Forstzentrum in Bad Reiboldsgrün ein
Azubi Phil Mühlmann (links) zeigt dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, wie das mit dem Sägekettenschärfen funktioniert.
Für 43 Millionen Euro ist im Auerbacher Ortsteil Bad Reiboldsgrün ein Bildungszentrum für forstwirtschaftliche Berufe entstanden. Am Freitag wurde es eingeweiht. Ein paar Dinge fehlen aber noch.
Gunter Niehus
15:08 Uhr
3 min.
EM-Titel für Bayern-Duo und Taubitz
Siegerfaust beim Bayern-Express Tobias Wendl (r) und Tobias Arlt.
Bei der vorigen Rodel-EM dominierte Österreich. In Winterberg sieht es anders aus: Im Titel-Duell mit dem Hackl-Team steht es 2:1 für Deutschland.
Mehr Artikel