Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Seeliger (links) von der Forstverwaltung freut sich, dass mit Matthias Gotter ein neuer Revierleiter für Bergen gefunden ist.
Sven Seeliger (links) von der Forstverwaltung freut sich, dass mit Matthias Gotter ein neuer Revierleiter für Bergen gefunden ist. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Zukunftswald, Trockenheit, Umzug: Das treibt einen neuen Revierleiter im Vogtland um

Das Forstrevier Bergen hat einen neuen Leiter. Matthias Gotter rückt an die Stelle von Karsten Scharschmidt. Was er anders machen will.

Die Staffelstab-Übergabe haben sich Matthias Gotter und Karsten Scharschmidt mit Sicherheit anders vorgestellt. Scharschmidt arbeitete viele Jahre beim Forstbezirk Plauen als Revierleiter, war zunächst für Adorf und ab 2008 für Bergen zuständig. Seine Verabschiedung in den Ruhestand hatte die Behörde geplant, allerdings musste Gotter ohne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
4 min.
Star-Wars-Helden begleiten neue Glasfaser-Offensive im Vogtland: Welche Orte profitieren zuerst?
In Lengenfeld wurden am Montag Verträge über die Förderung des Glasfaserausbaus im Vogtland unterschrieben.
37.000 vogtländische Haushalte erhalten bis 2030 schnelles Internet. Wie schnell ist es genau? Und bekommt man es auch als Mieter in einem Mehrfamilienhaus?
Gunter Niehus
19.05.2025
4 min.
„Ich will nicht wie Johannes Heesters von der Bühne gezerrt werden“ - Welcher Chor im Vogtland jetzt die Segel streicht
Wenn Wolfgang Albert in den Ruhestand geht, löst sich sein Chor erst einmal auf.
Fast 40 Musikerinnen und Musiker des Vogtland-Chors Vocapella feilen an ihrem Abschiedskonzert. Denn Leiter Wolfgang Albert will sich in den Ruhestand schicken. Ist der Chor dann wirklich Geschichte?
Sylvia Dienel
18:50 Uhr
2 min.
Kommentar zum Angriff auf den Iran: Ein großer Krieg rückt näher
Ein bei israelischen Angriffen zerstörtes Gebäude in der iranischen Hauptstadt Teheran.
Israel greift Ziele im Iran an – Teheran antwortet mit Drohnen
Thomas Seibert
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:55 Uhr
3 min.
Nächster Neuzugang für die Niners Chemnitz: Center kommt aus Straßburg
Amadou Sow (rechts) wechselt aus Straßburg zu den Niners Chemnitz.
Mit Amadou Sow holen die Chemnitzer Basketballer einen Mann für den Bereich unter dem Korb. Er ist der dritte Neue, der offiziell bestätigt wurde.
Thomas Reibetanz
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel