Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Yvonne Smolla ist die Ideengeberin des Wander- und Erlebnisrundweges rund um Bergen.
Yvonne Smolla ist die Ideengeberin des Wander- und Erlebnisrundweges rund um Bergen. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Bergener Erlebniswanderweg: Was Nutzer sagen und welche neue Ideen es gibt

Yvonne Smolla aus Bergen ist Ideengeberin des Wander- und Erlebnisrundweges in Bergen. Vergangenes Jahr wurde er eingeweiht. Welche Ideen die Vogtländerin hat, um den Weg noch attraktiver zu machen.

Frei nach dem Motto „In Bergen isses fei schee“ hatte Yvonne Smolla aus dem Eichigter Ortsteil vor einigen Jahren eine Idee, die sie mit viel Unterstützung der Gemeinde und dem Sachsenforst umsetzen konnte: einen Rundwanderweg um Bergen zu etablieren. Vergangenes Jahr wurde er eingeweiht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
18-Jährige Praktikantin aus Österreich in Plauen: Wie sie einen Vogtländer anders auf die Stadt blicken lässt
Johanna Steurer aus Graz ist das erste Mal in Plauen.
Seine Praktikantin aus Graz hatte bisher Schwierigkeiten, in Plauen neue Leute kennenzulernen. Architekt Ronny Neumann ist auch dadurch auf einen Vorschlag für die Bildung im Vogtland gekommen.
Jonas Patzwaldt
04.06.2025
5 min.
Kühlschrank im Wald: Diese Erfrischungsoase für Wanderer im Vogtland ist ein echter Geheimtipp
Anja Meckel befüllt den Kühlschrank, der nur wenige Meter vom Wald entfernt, Wanderer mit Getränken versorgt.
Im Sachsengrund steht ein Kühlschrank, der nur einen Zweck hat: durstige Wanderer mitten in der Abgeschiedenheit vogtländischer Wälder mit kühlen Getränken zu versorgen. Eine Frau füllt ihn regelmäßig auf.
Daniela Hommel-Kreißl
17.07.2025
3 min.
Sachsen weit vorne: In diesen deutschen Städten arbeitet man am besten
Sachsens Landeshauptstadt Dresden landet bei LinkedIn auf dem zweiten Platz.
Wer Karriere machen will, muss nach Berlin oder München - ein Irrglaube, wie ein aktuelles Ranking des Karriere-Netzwerks LinkedIn aufzeigt. Die beruflichen Hotspots liegen teils direkt ums Eck.
Patrick Hyslop
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
31.03.2025
4 min.
Von Jerusalem ins Vogtland: Ein Mann mit Dorf-Liebe packt in neuem Verein mit an
Seit zwei Jahren lebt Artur Dziala in Bergen. Er wuchs in Jerusalem auf und möchte sich in Bergen in der Dorfgemeinschaft und im Verein Bergen 1328 engagieren. Auch an einer Baumpflanzaktion beteiligt er sich.
In Bergen hat sich zum ersten Mal ein Verein gegründet. Eines der ersten Mitglieder ist Artur Dziala aus Israel. Wie er den Weg in das Vogtland gefunden hat und wie er sich im Dorf einbringen will.
Christian Schubert
Mehr Artikel