Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Federico Gambarini/dpa
Oberes Vogtland
Das war am Freitagmorgen der kälteste Ort im Vogtland

Unter -20 Grad Celsius wurden Freitagfrüh im Vogtland gemessen.

Der Kurpark in Bad Brambach war am Freitagfrüh der kälteste Ort im Vogtland. 7 Uhr meldete die dortige Wetterstation minus 21,5 Grad Celsius - 0,6 Grad kälter als auf der Zugspitze. Bad Brambach war damit deutschlandweit auf Rang 7 der kältesten Orte. Nur knapp unter der 20-Grad-Marke lag Bad Elster: minus 19,2 Grad. In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
18.02.2025
2 min.
Klirrender Frost am Dienstag: Der kälteste Ort im Erzgebirge
Wegen einer hartnäckigen Eisschicht auf den Autoscheiben dauerte das Eiskratzen am Dienstagfrüh oft besonders lange.
In der bisher kältesten Nacht des Jahres sanken die Temperaturen mancherorts auf unter minus 20 Grad Celsius. Laut Wettervorhersage bleibt der Frost. An einem Ort war es am Dienstagmorgen besonders eisig.
André März, Katrin Hofmann
12:42 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
St. Patrick's Day Parade - Dudelsackspieler
18.02.2025
1 min.
Das Vogtland erlebt die bislang kälteste Nacht des Jahres
Starker Frost zauberte am Dienstagmorgen Eisblumen an so manche Autoscheibe.
Plauen und Orte im oberen Vogtland waren die Kältepole in der Region. Wie geht es weiter?
Bernd Jubelt
12:43 Uhr
2 min.
Geldsegen kommt in goldenen Umschlägen nach Mülsen
Gabriele Zscheckel (li.) ist eine der glücklichen Gewinner. Ihre Tochter Sandy Zscheckel-Haustein und die beiden Enkel Jo Haustein und Enny Lotta Haustein (v.li.) freuen sich mit ihr.
Der zweite März-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie geht nach Mülsen. Dort gab es am Samstag ein Gewinnerfest auf dem Gelände an der Festscheune im Ortsteil Thurm.
Ramona Schwabe
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel