Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Albert aus Lengenfeld und seine belgische Freundin Evi Dumon.
Frank Albert aus Lengenfeld und seine belgische Freundin Evi Dumon. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Dieser Vogtländer radelt mit seinem Hochrad sogar zur Talsperre Pöhl

Ein Oldtimertreffen lockte am Samstag zahlreiche Besucher ins Freilichtmuseum Landwüst. Gezeigt wurden rund 70 nostalgische Fortbewegungsmittel - jedes mit einer besonderen Geschichte.

Wer am Wochenende aufs Gelände des Freilichtmuseums in Landwüst kam, der konnte vor Begeisterung nur mit der Zunge schnalzen: Rund 70 Zwei- und Vierrädern, mit denen sich unsere Altvorderen einst fortbewegten, waren dort zu erleben. Blitzblank standen sie aufgereiht in der Sonne. Jeder der stolzen Besitzer hatte seine ganz besondere Geschichte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
3 min.
Mutter eröffnet „Kinderkleiderei“: Was es in dem neuen Geschäft in der Innenstadt von Aue zu kaufen gibt
Sandra Reißmann hat in Aue ein neues Geschäft eröffnet. Dort gibt es Produkte von Herstellern aus der Region.
Zwei Kinder, die schnell aus ihrer Kleidung herauswachsen – das brachte Sandra Reißmann auf eine Idee. Jetzt hat sie in Aue ein Geschäft eröffnet.
Heike Mann
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
08.05.2025
4 min.
Nostalgie auf Rädern: Premiere für neue Veranstaltung im Vogtland
Traktoren, aber noch viel mehr: Darum geht es am Samstag zum Tag der historischen Fortbewegungsmittel im Freilichtmuseum Landwüst.
Tipps zum Wochenende: Das Vogtländische Freilichtmuseum baut den Traktorentag in Landwüst aus, Frauenkirchen-Kantor Matthias Grünert tritt auf, das Bahnbetriebswerk Adorf öffnet - und es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Ronny Hager
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
18:00 Uhr
4 min.
Von der Arzthelferin zur eigenen Praxis: Neue Landärztin im Erzgebirge versorgt auch Kinder
Dr. med. Rebecca Schott eröffnet am 1. Juli ihre eigene Praxis in Oelsnitz. Ein Weg, der für die Allgemeinmedizinerin mit einigen Herausforderungen verbunden war.
Rebecca Schott war einst Arzthelferin - nun eröffnet sie in Oelsnitz ihre eigene Praxis. Die 40-Jährige sieht sich als Familienärztin, behandelt auch Kinder. In ihrem Praxisalltag denkt sie die Folgen des Klimawandels mit. Nur: Wer ist Herr Schröder?
Michael Urbach
05.05.2025
3 min.
Neuer Stall für Museumstiere entsteht im Freilichtmuseum Landwüst
Die Erbauer Zimmermeister Thomas Lüdtke (links) und Tischlermeister Michael Kolbe - nicht im Foto ist Rico Kuharski - und Museumsleiterin Beate Neumann.
In Eigenleistung entsteht auf dem Museumsgelände ein neuer Stall. Der Rohbau ist fertiggestellt. Er bietet vier Schafen und drei Ziegen Platz.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel