Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jannis Buschtöns, Geschäftsführer des Hofguts Eich, ist im Vogtland sesshaft geworden.
Jannis Buschtöns, Geschäftsführer des Hofguts Eich, ist im Vogtland sesshaft geworden. Bild: Silvia Kölbel
Oberes Vogtland
Ein Schleswig-Holsteiner im Vogtland: Was ihm an der Region und seiner Arbeit als Bio-Landwirt gefällt

Jannis Buschtöns leitet den größten Bio-Milchvieh-Betrieb Deutschlands. Welche neuen Projekte mit Universitäten der 36-Jährige in Eichigt umsetzt..

Fast genau zwei Jahre ist es jetzt her, dass Jannis Buschtöns die Geschäftsführung des Hofgutes Eichigt übernahm. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner möchte, nachdem er in verschiedene Landwirtschaftsbetrieben in Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt in leitender Funktion tätig war, nun im Vogtland sesshaft werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Landwirte im Vogtland im Krisenmodus
Für Milchkühe ist die Maul- und Klauenseuche eine gefährliche Viruserkrankung.
Seit dem Ausbruch der hoch ansteckenden Seuche nahe Berlin bekommen auch tierhaltende Betriebe im Vogtland die Auswirkungen zu spüren. Sie fürchten katastrophale wirtschaftliche Folgen.
Silvia Kölbel
20:57 Uhr
2 min.
Schwere Explosion im Iran: Regierung warnt vor Spekulationen
Irans Regierungssprecherin warnt nach der tödlichen Explosion im Süden des Landes vor voreiligen Spekulationen.
Über die Explosion in einer iranischen Hafenstadt kursieren widersprüchliche Angaben. Die Regierungssprecherin warnt nun vor spekulativen Berichten über Ursache und Opfer.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
16.12.2024
4 min.
Wachsender Bedarf in Plauener Mühle: Warum die Landwirte im Vogtland bisher dennoch einen Bogen um Hafer machen
Hafer, hier auf einer Versuchsfläche in Christgrün, wächst zwar im Vogtland gut, wirft aber mitunter geringe Erträge ab.
Seit 2015 versucht die in Plauen-Oberlosa ansässige Rubinmühle, Landwirte im Vogtland davon zu überzeugen, mehr Hafer anzubauen. Doch etliche Landwirte bleiben skeptisch. Warum ist das so?
Silvia Kölbel
Mehr Artikel