Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Schädlich ist seit Montag der neue Bürgermeister von Muldenhammer. Als Einzelkandidat hatte sich der bisherige Gemeinderat bei der Wahl am 4. Februar durchgesetzt. Sieben Jahr läuft die Amtszeit des 54-Jährigen. Zur Sitzung des Gemeinderates am 24. April soll seine Vereidigung erfolgen.
Wolfgang Schädlich ist seit Montag der neue Bürgermeister von Muldenhammer. Als Einzelkandidat hatte sich der bisherige Gemeinderat bei der Wahl am 4. Februar durchgesetzt. Sieben Jahr läuft die Amtszeit des 54-Jährigen. Zur Sitzung des Gemeinderates am 24. April soll seine Vereidigung erfolgen. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Er ist der Neue auf dem Bürgermeisterstuhl in Muldenhammer: Was Wolfgang Schädlich jetzt anpacken will

Die Herausforderungen für die nächsten sieben Jahre in der kleinen Gemeinde im vogtländischen Waldgebiet sind groß - ebenso die Erwartungen der Einwohner.

Für die nächsten sieben Jahre wird das Bürgermeisterzimmer im Tannenbergsthaler Herrenhaus der Arbeitsplatz für Wolfgang Schädlich sein. Zum 1. April begann die Amtzeit des 54-Jährigen, der mit seiner Familie in Sachsengrund wohnt. Am 4. Februar hatte Schädlich als Einzelkandidat die Wahl gegen den CDU-Kandidaten Philipp Sandner gewonnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
09.07.2025
2 min.
Gebrauchter Tanker für Feuerwehr Morgenröthe
Muldenhammer schafft einen gebrauchten Tanker für die Feuerwehr in Morgenröthe an.
Die Feuerwehrgarage ist zu niedrig. Deshalb muss eine Gemeinde im Vogtland ein neu angeschafftes gebrauchtes Löschfahrzeug anders bereifen, um es unters Dach zu bekommen.
Daniela Hommel-Kreißl
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
13.07.2025
1 min.
Rente in Sachsen: Männer und Frauen unter Durchschnitt
Bei der Rente liegen die Männer und Frauen in Sachsen unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)
Die Lücke bei den Renten in Ost und West bleibt groß. Sachsens Männer und Frauen liegen im bundesweiten Vergleich unter dem Bundesschnitt.
04.07.2025
3 min.
Muldenhammer kämpft um staatliche Anerkennung als Erholungsort
Wurzelrudi, das Maskottchen aus dem Erzgebirge, leitet Touristen auch in Muldenhammer.
Die Gemeinde im Vogtland wirbt mit einer einmaligen Raumfahrt-Ausstellung und gesunden Radiumquellen um Touristen.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel