Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Blechschmidt alias Wolf Schmidt-Falkenstein (links) und seine Frau Regina Blechschmidt (Mitte) stellen ihren Kunstexponate auf Schloss Voigtsberg in der Schau "Still_Leben" aus. Sie erklären ihre Exponate den Besuchern Gitte (rechts) und Rolf Schwotzer (zweiter von rechts) aus Lengenfeld.
Wolfgang Blechschmidt alias Wolf Schmidt-Falkenstein (links) und seine Frau Regina Blechschmidt (Mitte) stellen ihren Kunstexponate auf Schloss Voigtsberg in der Schau "Still_Leben" aus. Sie erklären ihre Exponate den Besuchern Gitte (rechts) und Rolf Schwotzer (zweiter von rechts) aus Lengenfeld. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Falkensteiner Künstler stellen auf Schloß Voigtsberg in Oelsnitz aus

Regina Blechschmidt und Wolf Schmidt-Falkenstein zeigen bis 7. Mai rund 80 Exponate.

Imposante Papierkunst und eindringliche Acrylgemälde spielerisch miteinander vereint, das zeigt die aktuelle Ausstellung "Still_Leben" des Künstlerehepaaren Regina und Wolfgang Blechschmidt aus Falkenstein auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz. Bis zum 7. Mai sind rund 80 Exponate zu sehen, die sehr eindringlich gestaltet sind und die eine eigene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.11.2024
1 min.
Zwickau: Führung durch Ausstellung im KON
Das Künstlerehepaar „Die Blechschmidt’s“ ist am Freitag persönlich bei der Führung durch ihre Ausstellung im Zwickauer Konservatorium anwesend.
Im Robert-Schumann-Konservatorium werden Werke von Regina Blechschmidt und Wolf Schmidt-Falkenstein gezeigt. Am Freitag sind die Künstler anwesend.
Ludmila Thiele
15:00 Uhr
1 min.
Wildenfelser Volleyballer müssen Meisterschaft vermutlich abschreiben
Die Wildenfelser Volleyballer bezogen in Bad Düben eine klare Niederlage.
Im Spitzenspiel in Bad Düben bezogen die Westsachsen eine klare Niederlage. Trotz Bestbesetzung gelang es nur in einem Satz, gut mitzuhalten.
Melanie Kunz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11.02.2025
3 min.
Dieser Mann hütet das Gedächtnis des Vogtlands
Christian Espig ist der neue Leiter des Kreisarchivs Vogtland. Hier im historischen Archiv auf Schloss Voigtsberg.
Christian Espig ist der neue Verantwortliche für das Kreisarchiv Vogtland. Der Greizer übernimmt die Leitung von seiner langjährigen Vorgängerin Sigrid Unger.
Christian Schubert
Mehr Artikel