Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gedenkstein für die vier 1945 ermordeten KZ-Häftlinge auf dem Kirchhof in Bobenneukirchen.
Der Gedenkstein für die vier 1945 ermordeten KZ-Häftlinge auf dem Kirchhof in Bobenneukirchen. Bild: Helmut Schneider/Archiv
Oberes Vogtland
Gedenken an im Vogtland ermordete KZ-Häftlinge

Auf dem Kirchhof in Bobenneukirchen neben der Margaretenkirche ruhen vier von der SS kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs Erschossene. Am Sonntag wird ihrer gedacht.

Es war ein Kriegsverbrechen, das sich vor fast 80 Jahren in einem Wald oberhalb von Burkhardtsgrün ereignete. Angehörige der SS ermordeten vier Häftlinge aus dem Außenlager Sonneberg des KZ Buchenwald, die Mitte April 1945 auf einem Todesmarsch durch das obere Vogtland getrieben wurden. Die Leichen wurden auf dem alten Bobenneukirchener...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
05.05.2025
1 min.
In Bergen und Oelsnitz: Erinnern zum Tag der Befreiung
Der Glockenstuhl und das Mahnmal für die ermordeten KZ-Häftlinge 1945 in Bergen.
Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren ist am Donnerstag Anlass von Veranstaltungen auf dem Dorfplatz in Bergen und auf dem Friedhof Oelsnitz.
Ronny Hager
12:02 Uhr
3 min.
Weischlitz stärkt Schulstandort Krebes
Die Burgstein-Grundschule in Krebes.
Dass die Schülerzahlen sinken, ist hinlänglich bekannt. Wie die Gemeinde Weischlitz den Schulstandort Krebes sichern will und was dafür die Voraussetzung ist.
Simone Zeh
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
12:02 Uhr
3 min.
Wohnungswirtschaft: Zahl neuer Wohnungen dürfte einbrechen
In Deutschland werden zu wenige neue Wohnungen gebaut. Hohe Kosten und strenge Auflagen erschweren den Ausbau, kritisiert die Wohnungswirtschaft. (Archivbild)
Hohe Kosten, strenge Auflagen: Die Wohnungswirtschaft investiert kaum noch in den Bau neuer Wohnungen. Der Branchenverband fordert auch die EU zum Handeln auf.
16.06.2025
1 min.
Dieses Haus im Vogtland wird wieder zur Baustelle
Die Gemeindeverwaltung in Bobenneukirchen. Bald wird am Dach gebaut
Am Gemeindeamt in Bobenneukirchen soll die zweite Hälfte des Daches saniert werden. Wann das geplant ist und wer die Arbeiten ausführen wird.
Ronny Hager
Mehr Artikel