Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lutz Kutschinski (links) vom Angelparadies in Siebenbrunn ist es wichtig, auch junge Menschen und Familien für das Angeln zu begeistern. Auch für Dajana Schmeißer (rechts) und ihren Sohn Oskar war es ein Erlebnis.
Lutz Kutschinski (links) vom Angelparadies in Siebenbrunn ist es wichtig, auch junge Menschen und Familien für das Angeln zu begeistern. Auch für Dajana Schmeißer (rechts) und ihren Sohn Oskar war es ein Erlebnis. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Geheimtipp im Vogtland: Hier können Anfänger dieses besondere Hobby ausprobieren

Angeln für Einsteiger und ohne Schein: Zwei Teiche in Siebenbrunn bei Markneukirchen laden zum Angeln für Jedermann ein. Was Besucher dazu sagen.

Auf den Bänken rund um den zwei Angelteichen sitzen Menschen, die ihre Angel ausgeworfen haben. Ein Fisch beißt nicht immer sofort an. Geduld ist hier gefragt, und das in einer Lage, die kaum schöner sein kann, um das Angeln zu erlernen. Auf dem Gelände des Unternehmens Vogtlandmobil und der Schnabberei in Siebenbrunn, wo früher der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:02 Uhr
2 min.
Affäre entlarvt? Video von Coldplay-Show geht viral
"Entweder haben sie eine Affäre, oder sie sind einfach sehr schüchtern", kommentierte Frontmann Chris Martin. (Archivbild)
Während eines Konzerts der Band schwenkt die "Kiss-Cam" auf ein Paar, das offensichtlich nicht gefilmt werden will. Das Internet ist sich sicher: Eine Affäre am Arbeitsplatz wurde aufgedeckt.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
14.07.2025
4 min.
Angeln liegt im Vogtland wieder voll im Trend: „Viele kommen zu uns, um zu entschleunigen“
Vereins-Chef Frederic Schaarschmidt will Kinder und Jugendliche fürs Angeln begeistern. Erst vor ein paar Wochen stieß der elfjährige Kurt Hofmann (rechts) zum Verein.
Raus in die Natur, ran ans Wasser und ganz bei sich sein: Das ist einer der Gründe, weshalb das Angeln im Vogtland wieder enorm gefragt ist. Doch welche weiteren Gründe gibt es? Und welchen Einfluss haben Instagram und Co.?
Gunter Niehus
30.04.2025
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
21:49 Uhr
2 min.
Leverkusen-Fehlstart mit ten Hag: 1:5 gegen Flamengos U20
Bayer Leverkusen verliert deutlich gegen die U20 von Flamengo.
Ten Hags Debüt verläuft alles andere als rund. Im brasilianischen Trainingslager unterliegt Bayer Leverkusen der U20 von Flamengo klar.
Mehr Artikel