Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sanierung der Kirchstraße in Tannenbergsthal war 2023 das letzt große Vorhaben in der Gemeinde Muldenhammer beim kommunalen Straßenbau.
Die Sanierung der Kirchstraße in Tannenbergsthal war 2023 das letzt große Vorhaben in der Gemeinde Muldenhammer beim kommunalen Straßenbau. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Gemeinde im Vogtland muss 70 Straßen in Schuss halten: Doch welche sind besonders wichtig?

Im Gemeindegebiet von Muldenhammer gibt es 70 Straßen und Wege mit unterschiedlicher Zuordnung. Jetzt wird eine Prioritätenliste erstellt.

Mit der Erstellung eines Straßenzustandskataloges hat die Gemeinde Muldenhammer begonnen. Damit soll für die notwendigen Sanierungsarbeiten ein Format für eine kommunale Prioritätenliste gefunden werden. „Unser Budget ist sehr limitiert“, kommentierte Bürgermeister Wolfgang Schädlich (parteilos) die Situation. Auf der jüngsten Sitzung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.04.2025
4 min.
Ein Jahr Bürgermeister in Muldenhammer: Sieben Fragen an Wolfgang Schädlich
Wolfgang Schädlich an der Grube Tannenberg. Seit einem Jahr ist er Bürgermeister von Muldenhammer.
Muldenhammers parteiloser Bürgermeister ist mit Beginn des Monats April ein Jahr im Amt. Wie hat er diese Zeit erlebt? Im Gespräch mit „Freie Presse“ blickt er auf die vergangenen zwölf Monate zurück und formuliert Wünsche für die Zukunft.
Daniela Hommel-Kreißl
07:00 Uhr
3 min.
FSV Zwickau: Trotz erhöhter Ticketpreise kommen fast so viele Fans in die GGZ-Arena wie in der Vorsaison
Die Fans des FSV Zwickau feierten gegen Babelsberg die Meisterschaft der ZSG Horch Zwickau vor 75 Jahren.
Der Schnitt liegt in der zweiten Regionalligasaison bei 5161 Zuschauern pro Heimspiel. Und ein Leckerbissen steht für die Schwäne noch an.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
07:00 Uhr
2 min.
Freiberger Hockey-Team kann sich nicht belohnen
Das Freiberger Mixed-Team um Dominik Göpfert (l.) ging im einzigen Heimspiel der Rückrunde leer aus.
Das Mixed-Team des FHTC hat auch das Rückspiel gegen den ESV Dresden II knapp verloren. Ein Eigengewächs feierte dabei ein vielversprechendes Debüt.
Tobias Seifert
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
08.04.2025
3 min.
„Tourismus ist mir eine Herzensangelegenheit“: Diese Frau will mehr Urlauber ins Vogtland locken
Ines Günnel ist seit November in Muldenhammer für den Tourismus verantwortlich.
Ines Günnel ist im Rathaus der Gemeinde Muldenhammer für Tourismus verantwortlich. Erfahrungen sammelte sie einst im Freizeitpark Belantis.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel