Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hauptstraße in Ottengrün gehört zu denen, die einen neuen Namen erhalten sollen.
Die Hauptstraße in Ottengrün gehört zu denen, die einen neuen Namen erhalten sollen. Bild: Ronny Hager/Archiv
Oberes Vogtland
Gemeinde im Vogtland schafft doppelte Straßennamen ab

In öffentlicher Sitzung des Bösenbrunner Rates stehen vier Umbenennungen an. Im Stadtrat Schöneck ist am Montag der Verkauf des Bahnhofs ein Thema, in Markneukirchen geht es um Grundstücksfragen.

Aus für doppelte Namen: Nach zwei Jahren Diskussion und ein Jahr nach einem Grundsatzbeschluss stehen am Montag Beschlüsse zur Umbenennung von Straßen in der Gemeinde Bösenbrunn an. Zur Sitzung ab 19 Uhr im großen Saal der Gemeindeverwaltung in Bobenneukirchen soll es um vier Straßen gehen, deren Namen es bisher doppelt oder mehrfach in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.05.2025
2 min.
An welchen Straßen dieses Jahr in Bösenbrunn gebaut wird
In Ottengrün sollen mehrere schadhafte Stellen an Ortsstraßen saniert werden.
Den Unterhalt und das Beseitigen von Schäden an kommunalen Straßen vergibt der Gemeinderat komplett an eine Firma. Die Beschlussvorlage dazu sorgte bei Abgeordneten für Irritationen.
Ronny Hager
13.05.2025
4 min.
Neue Straßennamen: Bösenbrunner Bürger setzen ihren Favoriten durch
Das Thema doppelte Straßennamen beschäftigt Bösenbrunn intensiv seit zwei Jahren - so auch beim Einwohnertreff im März 2024.
Für gut 200 Bürger der Gemeinde ändert sich dieses Jahr die Adresse. Mehr als die Hälfte wohnen an der bisherigen Bösenbrunner Hauptstraße, die bald in Oberdorf und Unterdorf unterteilt werden soll.
Ronny Hager
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
15:10 Uhr
3 min.
Wie ein Plauener seine Familie mit dem Triathlon-Virus infizierte: „Zuschauen ist nicht, wir machen mit!“
Sind in Familie sportlich unterwegs – zuletzt beim Koberbachtal Triathlon. Von links Thomas Dressel, Heike Dressel-Putz und Philipp Dressel-Putz.
Philipp Dressel-Putz ist in seinem Sport kein Unbekannter. Bei Wettkämpfen steht sein Nachname dabei manchmal öfter in der Teilnehmerliste.
Ralf Wendland
15:13 Uhr
3 min.
Die Fabrik der Fäden in Plauen als gesticktes Sammlerstück: Das ist das Spitzenfestabzeichen 2025
Das Spitzenfestabzeichen 2025 wurde gestickt von der Firma Dotzauer.
Die große Stadtparty steht bevor. Traditionell gibt es aus diesem Anlass auch ein textiles Abzeichen - streng limitiert auf 500 Stück. Wo es zu haben ist.
Nancy Dietrich
Mehr Artikel