Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum letzten Mal stand Gerhard Nöbel am Dienstagabend vor dem Klingenthaler Stadtrat. Über ein Vierteljahrhundert, davon 20 Jahre als Erster Stellvertretender Bürgermeister, prägte er die Kommunalpolitik der Stadt am Aschberg.
Zum letzten Mal stand Gerhard Nöbel am Dienstagabend vor dem Klingenthaler Stadtrat. Über ein Vierteljahrhundert, davon 20 Jahre als Erster Stellvertretender Bürgermeister, prägte er die Kommunalpolitik der Stadt am Aschberg. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Gerhard Nöbel nimmt mit 80 Jahren Abschied vom Klingenthaler Stadtrat

Der langjährige Leiter des Ski-Gymnasiums Klingenthal prägte 20 Jahre lang als Erster Stellvertreter des Bürgermeisters die Kommunalpolitik der Stadt

Sichtlich bewegt zeigte sich Gerhard Nöbel am Dienstagabend bei der Sondersitzung des Klingenthaler Stadtrates, die seine letzte war. Seit 1999, also ein Vierteljahrhundert, saß der langjährige Schulleiter im Stadtparlament. „Ich denke, ich bin der dienstälteste Stadtrat“, zog er eine persönliche Bilanz. Ende Juni war er 80 Jahre alt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
6 min.
Wie ein Ort im Erzgebirge seine „Einwohnerzahl“ vervielfacht
Maik Reuter hat sich selbst als Dachdecker-Puppe auf dem Dach nachgebaut.
Die „Einwohnerzahl“ hat sich in Königswalde stark nach oben geschraubt. Jeden Tag kommen neue Menschen dazu. Die können allerdings nur ruhig sitzen und stehen. Das alles hat einen Grund.
Robby Schubert
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06.06.2025
4 min.
Warum die Brass Socks über einen Abschied aus Klingenthal nachdenken
Die Brass Socks haben sich als Big Band einen Namen gemacht.
Die Musikgruppe fühlt sich in ihrer Heimatstadt zu wenig wertgeschätzt. Was die Hintergründe dafür sind.
Tino Beyer
20.06.2025
3 min.
Welcher vogtländische Ort entschlossen auf Tempo 30 setzt
Wo auf der Reumtengrüner Hauptstraße soll künftig Tempo 30 gelten?
Nicht mehr nur im Schul- und Badbereich soll künftig in Reumtengrün langsamer gefahren werden. Was eine Herabstufung damit zu tun hat.
Sylvia Dienel
18.06.2025
3 min.
„Fläzbänksken“ und „Klingenthaler Schnapswurst“: Originelles wechselt die Seiten
Antonius Wiesemann, Bürgermeister von Neuenrade, überreicht einen Gutschein für ein „Fläzbänksken“ an Klingenthals Oberbürgermeisterin Judith Sandner.
Das Jubiläum 35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Klingenthal und Neuenrade wurde mit einem Festakt begangen. Neben vielen guten Worten wurden auch besondere Geschenke ausgetauscht.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel