Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Garagenanlage Am Kuhberg in Bad Elster: Hier stehen 71 Garagen, davon 47 in privatem Eigentum auf dem Grundstück der Stadt. Letztere müssen die Besitzer nun abgeben.
Die Garagenanlage Am Kuhberg in Bad Elster: Hier stehen 71 Garagen, davon 47 in privatem Eigentum auf dem Grundstück der Stadt. Letztere müssen die Besitzer nun abgeben. Bild: Christian Schubert.
Oberes Vogtland
Geschmorte Kabel, undichte Dächer: Garagen aus DDR-Zeiten zwingen Bad Elster zu ungewöhnlichem Schritt

Viele der Bauten in Privateigentum auf städtischem Grund sind sanierungsbedürftig. Die Kurstadt will das ändern.

Wer in Bad Elster eine Garage aus DDR-Zeiten besitzt, die auf städtischem Grund steht, dem flattert in wenigen Wochen eine Kündigung ins Haus. Das hat am Mittwoch der Stadtrat beschlossen. Die Stadt nutzt damit gesetzlichen Möglichkeiten, um Gebäude und Grundstück in ihre Hand zu bringen. 98 Garagen befinden sich noch in Privateigentum auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
18.03.2025
1 min.
Parkplatzbau im Zentrum von Bad Elster kann beginnen
Der unbefestigte Parkplatz an der Hagerstraße in Bad Elster wird in diesem Jahr ausgebaut.
Der Ausbau des Parkplatzes an der Hagerstraße ist das größte Vorhaben der Kurstadt in diesem Jahr. Der Stadtrat hat den Bauauftrag dafür vergeben.
Tino Beyer
11.02.2025
4 min.
Sanierung der historischen Post in Bad Elster: Dieses medizinische Angebot plant die Eigentümerin
Mirjam Knopp im fertig sanierten Erdgeschoss des früheren Postgebäudes in Bad Elster. Der Spiegel befindet sich an der Stelle, an der einst ein Schalter war.
Die Arbeiten am traditionsreichen Gebäude im Herzen von Bad Elster schreiten voran - böse Überraschungen inklusive. Mittlerweile ist auch klar, wie das Erdgeschoss des Hauses genutzt werden soll.
Tino Beyer
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
20:37 Uhr
2 min.
VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor.
Wie im Hinspiel sind Wolfsburgs Fußballerinnen auch im Viertelfinal-Rückspiel dem FC Barcelona klar unterlegen. Das Ergebnis fällt noch deutlicher aus.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel