Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wird die Bergstraße schmaler, wenn die Straße Zur Alm einen Meter verbreitert wird? Das Lasuv sieht keinen Zusammenhang.
Wird die Bergstraße schmaler, wenn die Straße Zur Alm einen Meter verbreitert wird? Das Lasuv sieht keinen Zusammenhang. Bild: Daniela Hommel-Kreißl
Oberes Vogtland
Im Klingenthaler Alm-Streit entscheidet ein Richter: Weg ausbauen oder neue Zufahrt schaffen?

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr drängt auf eine Verbreiterung des Alm-Weges. Die Stadt Klingenthal hofft, dass ein neuer Weg billiger wird. Beide Parteien streiten darüber vor dem Verwaltungsgericht.

Da die Blockade einer öffentlichen Straße unzulässig ist, fordert das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) seit 2022 von der Stadt Klingenthal, die Befahrbarkeit der Straße „Zur Alm“ wiederherzustellen. Es sei ihre Aufgabe, öffentliche Straßen befahrbar und im Sinne der Widmung nutzbar zu halten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:10 Uhr
2 min.
Frankenberg: Verzögerung bei der B 169, doch der Zeitplan steht
Bei den Gehwegen in Dittersbach ist mehr zu tun als geplant.
Die Arbeiten am ersten Teil der wichtigen Verkehrsader in Mittelsachsen dauern länger. ÖPNV und Schulen bekommen das zu spüren.
Ingolf Rosendahl
26.04.2025
4 min.
Klingenthaler Alm-Zoff: Ein neuer Weg noch in diesem Jahr?
Anita Hochmuth schaute zu, als die Feuerwehr jüngst neben ihrem Alm-Haus übte. Seit Kurzem hat sie eine Wohnung in der Stadt.
Der Weg zur Klingenthaler Alm ist durch einen Nachbarschaftsstreit stark eingeengt. Die Stadt Klingenthal prüft derzeit, ob als Alternative ein Waldwirtschaftsweg errichtet werden kann. Doch dafür sind einige Hürden zu nehmen.
Daniela Hommel-Kreißl
10:10 Uhr
1 min.
Corona-Hilfen: Sachsen verzichtet auf Rückzahlung bei geringeren Einkommen
Bei Unternehmern mit geringerem Einkommen verzichtet der Freistaat Sachsen im Einzelfall ab sofort auf eine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen.
Darüber hat Wirtschaftsminister Dirk Panter am Donnerstag in Leipzig informiert.
Frank Hommel
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:30 Uhr
4 min.
Provinzposse in Klingenthal geht in neue Runde: Straße zur Alm schon wieder gesperrt
Hangseitig wurde neben der Straße zur Alm ein Loch gebaggert. Die Straße ist bis auf Weiteres nur als Geh- und Radweg nutzbar.
Im Streit um die Zufahrt zur Klingenthaler Alm hat der sogenannte Alm-Terrorist ein neues Kapitel aufgeschlagen - mit einem Bagger und einer scheinbar harmlosen Absicht.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel