Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Imker Ralf Rehm kontrolliert regelmäßig, ob es dem Bienenvolk der Stadt Klingenthal gutgeht.
Imker Ralf Rehm kontrolliert regelmäßig, ob es dem Bienenvolk der Stadt Klingenthal gutgeht. Bild: Daniela Hommel-Kreißl
Oberes Vogtland
Immer mehr Bienenpatenschaften im Vogtland: Ein Imker erklärt, wie’s funktioniert

Grünes Marketing oder aktiver Umweltschutz? Überall in der Region fallen vermehrt Bienenstöcke auf. Sie stehen im öffentlichen Raum oder auf dem Gelände von Firmen. „Freie Presse“ hat sich Konzept und Macher genauer angeschaut.

Wissenschaftsikone Albert Einstein hat 1949 gesagt: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ Das aus gutem Grund: Fehlen Bienen, fehlt die effektivste Form der Bestäubung, damit Pflanzenwachstum und Fruchtbildung - die Lebensgrundlage für Mensch und Tier. Seit Jahren nimmt der Bestand an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
25.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 25.06.2025
 4 Bilder
Ein Landwirt fährt mit seinem Traktor und einem angebauten Mähwerk über eine Wiese und mäht diese während daneben drei Störche zu sehen sind.
18.06.2025
5 min.
Biohof im Vogtland startet mit Lupinenkaffee und Gemüsekisten durch
Lupinenkaffee liegt voll im Trend. Bei Richters in Sachsgrün gibt es ihn in Bio-Qualität.
Mit Leidenschaft und Fachwissen bringt Susan Richter den Biohof Richter in Sachsgrün auf Erfolgskurs. Sie und ihr Vater bauen eine große Vielfalt an Gemüse an. Wie Kunden an die frische Ware kommen.
Daniela Hommel-Kreißl
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12.06.2025
4 min.
Im Klingenthaler Alm-Streit entscheidet ein Richter: Weg ausbauen oder neue Zufahrt schaffen?
Wird die Bergstraße schmaler, wenn die Straße Zur Alm einen Meter verbreitert wird? Das Lasuv sieht keinen Zusammenhang.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr drängt auf eine Verbreiterung des Alm-Weges. Die Stadt Klingenthal hofft, dass ein neuer Weg billiger wird. Beide Parteien streiten darüber vor dem Verwaltungsgericht.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel