Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Kommt Trinkwasserleitung für Bad Brambachs Brunnendörfer?

Oberbrambach, Kleedorf und Frauengrün haben bis heute keinen Trinkwasseranschluss. Weil durch die trockenen Sommer die Probleme für Bewohner steigen, will der Wasserzweckverband Abhilfe schaffen. Warum das Vorhaben dennoch nicht einfach wird.

Für die Bad Brambacher Ortsteile Oberbrambach, Frauengrün und Kleedorf steht ein Anschluss an das vogtländische Trinkwassernetz in Aussicht. Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (Zwav) arbeitet aktuell an einer Variantenplanung für den Bau von Trinkwasserleitungen. Darüber informiert Zwav-Geschäftsführer Henning Scharch auf Anfrage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
08:00 Uhr
6 min.
Zusammen gegen die Landflucht: Wohlhausen im Vogtland kämpft für seine Jugend
Romy Böttcher liebt ihr Dorf im Vogtland. Sie setzt sich dafür ein, dass es lebenswert bleibt.
Dörfer in Südwestsachsen verlieren immer mehr Einwohner. Die Wohlhausener haben noch nicht aufgegeben. Romy Böttcher setzt sich dafür ein, dass die Jugend bleibt.
Alexandra Engert
30.10.2024
3 min.
Wasser marsch: Trinkwasserkanal für eines der letzten vogtländischen Brunndörfer
Anstoßen - natürlich mit Wasser aus Bad Brambach: Von links Zwav-Geschäftsführer Henning Scharch, Jörg Schmidt von der Firma Schmidt Bau, Kurort-Amtsverweser Torsten Schnurre und die CDU-Gemeinderäte Marco Gründel und Otto Fischer.
Seit vielen Jahren kämpften die Einwohner von Oberbrambach, Frauengrün und Kleedorf um den Anschluss ans öffentliche Netz. Das gelang in einer großen gemeinsamen Kraftanstrengung - nun wurde gefeiert.
Ronny Hager
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
26.03.2025
3 min.
Millioneninvestition soll Trinkwassertalsperre im Vogtland vor Abwässern schützen
Luftaufnahme der Talsperre Dröda, der größten Trinkwassertalsperre der Region.
Der Wasserzweckverband im Vogtland baut für fünf Millionen Euro eine neue Abwasserstrecke im südwestlichen Vogtland. Ziel ist der Schutz der Trinkwassertalsperre Dröda.
Tino Beyer
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel