Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Windräder an der Weidmannsruh bei Zaulsdorf in der Gemeinde Mühlental gehörten zu den ersten im Vogtlandkreis. Eine klare Ratsmehrheit ist gegen den Bau neuer Anlagen.
Die Windräder an der Weidmannsruh bei Zaulsdorf in der Gemeinde Mühlental gehörten zu den ersten im Vogtlandkreis. Eine klare Ratsmehrheit ist gegen den Bau neuer Anlagen. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Mühlentals Rat lehnt Windrad-Eignungsflächen in der Gemeinde ab

Neun Prozent der Gemeindefläche sind derzeit für Windräder denkbar. Die Räte sehen dadurch negative Auswirkungen für Tourismus, Flugverkehr, Vogelwelt - und verweisen auch auf Erdbeben und Altbergbau.

In Mühlental hat sich eine klare Ratsmehrheit dagegen ausgesprochen, dass Windräder auf dafür potenziell möglichen Flächen der Gemeinde errichtet werden. Für eine ablehnende Stellungnahme zum Raumordnungsplan Wind stimmten sechs Abgeordnete und Bürgermeister Heiko Spranger (Freie Wähler Marieney-Saalig). Vizebürgermeister Kai Peter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
3 min.
Brücke im Vogtland seit drei Jahren gesperrt: Wie es nun weitergeht
Alle Fragen beantwortet? Der Brückenbau Holzmühle in Zaulsdorf ist vergeben.
Seit längerer Zeit ringt die Gemeinde Mühlental um einen Neubau als Ersatz für die marode Görnitzbach-Überfahrt an der Holzmühle bei Zaulsdorf. Wer baut und wie die Mehrkosten finanziert werden.
Ronny Hager
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
26.04.2025
4 min.
Gelbe Tonnen: Womit eine Gemeinde im Vogtland jetzt liebäugelt
Die Gelbe Tonne wurde zu Jahresbeginn in fünf Kommunen im Vogtland eingeführt. Wie läuft es am Ende der dreimonatigen Umstellungsphase?
Vier Monate nach Einführung der Behälter denkt Mühlental schon an Änderungen ab 2028. Gemeinden hatten auf ein Gespräch mit dem Entsorger gedrängt. Was dabei herauskam und wo es noch hakt.
Gerd Betka, Ronny Hager
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
Mehr Artikel