Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue Gemeinderat von Muldenhammer: (von rechts) Thomas Stehl (Freie Wähler), Philipp Sandner (CDU), Jürgen Meinhold (Wählervereinigung Meinhold), Falk Schädlich (Verein für Muldenhammer), Sebastian Ficker (Freie Wähler), Sören Mothes (AfD), Manuela Schwabe (Freie Wähler), David Drechsel (Verein für Muldenhammer), Ferdinand Schön (Freie Wähler), Steffen Hochgeschwender (Freie Wähler), Rico Kürschner (Freie Wähler), Thomas Gütter (Freie Wähler) und René Standke (AfD). Es fehlt Frieder Seidel (CDU).
Der neue Gemeinderat von Muldenhammer: (von rechts) Thomas Stehl (Freie Wähler), Philipp Sandner (CDU), Jürgen Meinhold (Wählervereinigung Meinhold), Falk Schädlich (Verein für Muldenhammer), Sebastian Ficker (Freie Wähler), Sören Mothes (AfD), Manuela Schwabe (Freie Wähler), David Drechsel (Verein für Muldenhammer), Ferdinand Schön (Freie Wähler), Steffen Hochgeschwender (Freie Wähler), Rico Kürschner (Freie Wähler), Thomas Gütter (Freie Wähler) und René Standke (AfD). Es fehlt Frieder Seidel (CDU). Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

Neuer Gemeinderat Muldenhammer: Sie übernehmen in der Gemeinde jetzt Verantwortung

Der neue Gemeinderat von Muldenhammer hat sich am Mittwochabend konstituiert und wurde vereidigt. Auch der Vize-Bürgermeister wurde gewählt.

Der neue Gemeinderat von Muldenhammer hat sich am Mittwochabend konstituiert. Bürgermeister Wolfgang Schädlich (parteilos) beglückwünschte die Mitglieder zu ihrer Wahl und vereidigte sie. Auf Vorschlag von Wolfgang Schädlich wählte der Gemeinderat in offener Wahl Thomas Gütter einstimmig zum Stellvertreter des Bürgermeisters. Außerdem:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:09 Uhr
1 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:01 Uhr
3 min.
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Wenige Tage vor dem drohenden Aus hatte Tiktok darauf gehofft, zumindest einen Aufschub vom Obersten Gericht der USA zu bekommen. (Archivbild)
Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu - oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.
09.01.2025
1 min.
Gemeinderäte im oberen Vogtland reden über Geld
Um die Grundsteuer-Hebesätze geht es am Montag im Gemeinderat Bösenbrunn und am Dienstag im Rat Triebel.
Die Hebesätze der Grundsteuer beschäftigen die Abgeordneten in Bösenbrunn und Triebel, in Muldenhammer geht es um den Haushalt für das laufende Jahr.
Ronny Hager
13.12.2024
5 min.
Dreikampf um Sachsen: Wer Ministerpräsident Kretschmer ablösen will
Stellen sich am Mittwoch zur Wahl des Ministerpräsidenten: Amtsinhaber Michael Kretschmer (CDU), Ex-Oberbürgermeister Matthias Berger (parteilos) und Oppositionsführer Jörg Urban (AfD).
Nach AfD-Chef Jörg Urban kündigt auch der fraktionslose Matthias Berger seine Kandidatur an. Wird die Wahl zur Zitterpartie für den Amtsinhaber und CDU-Vize? Die Grünen haben sich schon festgelegt.
Tino Moritz
Mehr Artikel