Noch bis Sonntagabend: Das bietet die Historische Schlossweihnacht in Oelsnitz
Schloss Voigtsberg in Oelsnitz bietet Besuchern am Wochenende ein ganz besonderes weihnachtliches Erlebnis.
Oelsnitz.Schloss Voigtsberg öffnet am Wochenende seine Tore für die Historische Schlossweihnacht. Wie die Veranstalter mitteilten, erleben Besucher hier das Weihnachtsfest, wie es zur Gründerzeit im ausgehenden 19. Jahrhundert gewesen sein könnte. Im Mittelpunkt stehen Besinnlichkeit und Festlichkeit, eingebettet in die historische Kulisse der Industrialisierung und des Kaiserreichs.
Die Schlossweihnacht bietet ein abwechslungsreiches Programm. Neben traditionellem Handwerk wie Geigenbau und Schmuckwerkstatt gibt es ein Jugendstil-Riesenrad und ein Nostalgie-Karussell. Besucher können sich auf Vorführungen mit Tesla-Spulen, ein Barbier-Studio, einen historischen Spielzeugladen und das Amt für Ätherwesen freuen. Die historische Münzpresse ermöglicht es, eigene Münzen zu prägen.
Kulinarisch wird die Zeitreise mit regionalen Spezialitäten wie Würzwein, Baumstriezel, Flammkuchen und „gezupfter Sau“ abgerundet. In der Kolonialwarenhandlung gibt es Coburger Schmätzchen und Stollenkonfekt. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung durch Aufführungen der Holzoper Frankenberg und den Posaunenchor auf dem Schlossturm
Die Schlossweihnacht ist ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2 Euro, Kinder unter 1,20 Meter haben freien Eintritt. Es gibt einen Shuttle-Service von umliegenden Sammelparkplätzen zur Burganlage. (tb)