Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Barbierstudio gehört seit Jahren zum Ambiente der Historischen Schlossweihnacht.
Ein Barbierstudio gehört seit Jahren zum Ambiente der Historischen Schlossweihnacht. Bild: Christian Schubert/Archiv
Oberes Vogtland

Noch bis Sonntagabend: Das bietet die Historische Schlossweihnacht in Oelsnitz

Schloss Voigtsberg in Oelsnitz bietet Besuchern am Wochenende ein ganz besonderes weihnachtliches Erlebnis.

Oelsnitz.

Schloss Voigtsberg öffnet am Wochenende seine Tore für die Historische Schlossweihnacht. Wie die Veranstalter mitteilten, erleben Besucher hier das Weihnachtsfest, wie es zur Gründerzeit im ausgehenden 19. Jahrhundert gewesen sein könnte. Im Mittelpunkt stehen Besinnlichkeit und Festlichkeit, eingebettet in die historische Kulisse der Industrialisierung und des Kaiserreichs.
Die Schlossweihnacht bietet ein abwechslungsreiches Programm. Neben traditionellem Handwerk wie Geigenbau und Schmuckwerkstatt gibt es ein Jugendstil-Riesenrad und ein Nostalgie-Karussell. Besucher können sich auf Vorführungen mit Tesla-Spulen, ein Barbier-Studio, einen historischen Spielzeugladen und das Amt für Ätherwesen freuen. Die historische Münzpresse ermöglicht es, eigene Münzen zu prägen.
Kulinarisch wird die Zeitreise mit regionalen Spezialitäten wie Würzwein, Baumstriezel, Flammkuchen und „gezupfter Sau“ abgerundet. In der Kolonialwarenhandlung gibt es Coburger Schmätzchen und Stollenkonfekt. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung durch Aufführungen der Holzoper Frankenberg und den Posaunenchor auf dem Schlossturm
Die Schlossweihnacht ist ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2 Euro, Kinder unter 1,20 Meter haben freien Eintritt. Es gibt einen Shuttle-Service von umliegenden Sammelparkplätzen zur Burganlage. (tb)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
08:00 Uhr
2 min.
Mittweidaer Leichtathleten überzeugen auch im neuen Jahr
Die LG-Athleten machten auch außerhalb Sachsens eine gute Figur.
Die Aktiven der LG Mittweida haben in Magdeburg und Cottbus Medaillen gesammelt. Aber nicht alle waren zufrieden.
Eric Baumann
19.12.2024
5 min.
Diese besonderen Weihnachtsmärkte locken im Vogtland am Wochenende des vierten Advent
So stimmungsvoll war die Historische Schlossweihnacht auf Schloss Voigtsberg im vorigen Jahr. Foto: Sebastian Theilig/Oelsnitzer Kultur GmbH
Bevor das vierte Lichtlein brennt, wartet Reichenbach noch mit einer Sternenweihnacht auf. Und in Oelsnitz, Ellefeld und Schönberg gibt es jeweils Schlossweihnachten zum krönenden Abschluss. Mehr Details und einen Überblick über weitere Weihnachtsmärkte im Vogtland finden Sie in dieser Übersicht.
Nancy Dietrich, Uwe Selbmann und Ronny Hager
19.12.2024
4 min.
Weihnachtsendspurt mit romantischen Schlossmärkten in Oelsnitz und Schönberg
Die Historische Schlossweihnacht lockt am Wochenende auf Schloss Voigtsberg.
Das vierte Adventswochenende hält im Vogtland noch einmal eine große Zahl von Veranstaltungen bereit. Was wo geboten wird.
Ronny Hager
07:55 Uhr
2 min.
Siegemund und Niemeier in Runde zwei der Australian Open
Jubelt über den Sieg in der ersten Runde: Tennisspielerin Laura Siegemund.
Tennisspielerin Laura Siegemund macht es zum Start der Australian Open spannend. Nach über drei Stunden darf sie jubeln. Deutlich schneller macht Jule Niemeier ihr Weiterkommen perfekt.
06:21 Uhr
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
Mehr Artikel