Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der „Gruseltunnel“ in Oelsnitz ist ein Graffiti-Hotspot_ Die Wände der Unterführung an der Ecke Bahnhofstraße/Am Bahnhof sind komplett verschmiert. Die Bahn will den Durchgang verfüllen und damit schließen.
Der „Gruseltunnel“ in Oelsnitz ist ein Graffiti-Hotspot_ Die Wände der Unterführung an der Ecke Bahnhofstraße/Am Bahnhof sind komplett verschmiert. Die Bahn will den Durchgang verfüllen und damit schließen. Bild: Christian Schubert/Archiv
Oberes Vogtland

Rätsel um Graffiti-Rückgang in Oelsnitz trotz neuer Schmierereien

Eine Zahl in der Polizei-Bilanz 2023 lässt Beobachter aufhorchen: Gibt es wirklich weniger Schmierereien in der Stadt? Was das Problem der Statistik ist - und nicht nur für diese Art von Delikten.

Wie passt denn das zusammen in Oelsnitz? Fast jede Woche neue Graffitis im Stadtbild - aber ein Rückgang für 2023 in der Statistik der Polizei. 41 aktenkundig gewordene Graffiti-Fälle im vergangenen Jahr nach 67 im Jahr zuvor, so Daniel Kurzbach, Leiter des Polizeireviers Plauen. Dabei kann fast jeder Stadtrat Stellen nennen, wo Schmierereien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
22.10.2024
3 min.
Überfallserie in Plauen: Polizeichef kündigt intensive Ermittlungen an
Plauens Revierleiter Daniel Kurzbach nahm am Dienstag im Plauener Stadtrat Stellung zu den Ereignissen der vergangenen Wochen.
Der Leiter des Plauener Polizeireviers äußerte sich im Stadtrat zur Häufung von Straftaten. Die Beamten setzen auf eine zentrale Maßnahme, mit der sie das Problem in den Griff bekommen wollen.
Swen Uhlig
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11:03 Uhr
3 min.
"Extremes Feuerwetter" bedroht Los Angeles schon wieder
Der Wetterdienst warnt vor der Rückkehr der gefährlichen Starkwinde.
Die kommende Woche könnte wieder eine gefährliche werden für Los Angeles: Der Wetterdienst warnt vor starkem Wind. Gerade erst hatten Löschtrupps gute Fortschritte gemeldet. Alles umsonst?
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
28.10.2024
4 min.
Überfallserie in Plauen: Polizei spricht von neuer Tätergruppierung - dabei ist auch ein 13-Jähriger
Polizeifahrzeug am Postplatz in Plauen (im April dieses Jahres): Mit einer eigens gebildeten Ermittlungsgruppe wollen die Beamten die Straftatenserie in den Griff bekommen.
Seit mehreren Wochen gibt es erneut eine Häufung von Straftaten in Plauen, vor allem im Zentrum. Es geht um Raub, Körperverletzung und Bedrohung - und um Verdächtige teilweise im Kindesalter.
Swen Uhlig
Mehr Artikel