Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Waffen, Klima, Flüchtlinge: Erstes Speed-Dating mit Politikern in Adorf wird gut angenommen

Die Fronfeste war am Mittwoch Treffpunkt für eine Veranstaltung, bei der Bürger mit Politikern aus der Region ins Gespräch kamen. Doch warum ausgerechnet in Adorf?

Zugegeben: Wenn der Begriff Speed-Dating fällt, denkt man zunächst an einen anderen Zusammenhang. Daran nämlich, dass sich Alleinstehende in einer neutralen Lokalität treffen, sich an Tischen gegenübersitzen, miteinander ins Gespräch und Flirten kommen, dabei Sympathie für den Gegenüber empfinden oder auch nicht, vielleicht feststellen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.05.2024
3 min.
Reichenbach: Warum die AfD aufs Speed-Dating pfeift
Zu seinen politischen Speed-Datings wie hier im August 2023 in Plauen lädt das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage Vogtland die AfD grundsätzlich nicht ein.
Die Partei nimmt an zwei Veranstaltungen im Vorfeld der Kommunalwahl in Reichenbach nicht teil. Kurios: Auf dem Postplatz war sie für den 17. Mai eingeladen und doch nicht eingeladen. Wie kommt das?
Gerd Betka
29.11.2024
4 min.
Bürgermeister im Vogtland tritt aus der SPD aus: „Eine Schlinge, die immer enger geworden ist“
Volle Kraft für Adorf und seine Bürger: Bürgermeister Rico Schmidt ist seit wenigen Tagen parteilos.
Adorfs Stadtoberhaupt Rico Schmidt hadert seit Langem mit der Bundespolitik der Partei, der er 17 Jahre angehörte. Warum er gerade jetzt die SPD verlässt und wo er seine Ziele sieht.
Ronny Hager
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
Mehr Artikel