Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit April ist Silke Böhm Quartiersmanagerin im Sozialbüro des DRK an der Dr.-Friedrichs-Straße 1 in Oelsnitz.
Seit April ist Silke Böhm Quartiersmanagerin im Sozialbüro des DRK an der Dr.-Friedrichs-Straße 1 in Oelsnitz. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Weil sie für Oelsnitz brennt: Diese Frau sorgt für Leben auf dem Markt

„Von Sperken für Sperken“: Silke Böhm belebt mit ihrem Engagement als Quartiersmanagerin in Oelsnitz am Donnerstag die Innenstadt. Ihr neuestes Projekt soll Gemeinschaft und Zukunftsvisionen fördern. Welche Überraschungen dieser Tag bietet.

Silke Böhm hat sich in Oelsnitz auf die Disziplin verlegt, in der sie sich auskennt: Klinkenputzen. Immer wieder. Vom Cine Pub an der Oberen Kirchstraße noch vielen bekannt, trommelt die Sozialarbeiterin für ihre neue Aufgabe als Quartiersmanagerin. Das im April eröffnete DRK-Sozialbüro an der Dr.-Friedrichs-Straße ist Anlaufstelle für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
1 min.
Ideen und Einsatz: Oelsnitz setzt auf Frauen über 50
Quartiermanagerin Silke Böhm lädt am 10. Juli zur Auftakttermin des Projekts Petra 50+.
Mehr Aufmerksamkeit für die Leistung von Frauen der Generation 50+ will ein Projekt in der Stadt erzielen. Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag.
Ronny Hager
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:29 Uhr
3 min.
Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
08.04.2025
2 min.
Keine Angst vor Behördengängen: Neues Hilfsangebot im Vogtland
Bertold Geier, Gideon Türpe, Oelsnitz OB Mario Horn und Silke Böhm (v. l.) eröffnen das neue DRK-Büro.
Wer Hilfe und Beratung bei Behördenangelegenheiten braucht, hat im Vogtland jetzt eine neue Anlaufstelle. Das DRK eröffnete ein Sozialbüro unweit des Oelsnitzer Rathauses.
Daniela Hommel-Kreißl
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
08:45 Uhr
1 min.
Pannen-Linie RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Einer von drei Waggons steht im Leipziger Hauptbahnhof zur Abfahrt nach Chemnitz bereit.
Der RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Bettina Junge, Konrad Rüdiger
Mehr Artikel