Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit „Mutter und Tochter“ stellt der Cuxhavener Jannes Weber witzige Alltagssituationen dar - getreu seinem Vorbild e.o.plauen, dessen Protagonisten Vater und Sohn waren.
Mit „Mutter und Tochter“ stellt der Cuxhavener Jannes Weber witzige Alltagssituationen dar - getreu seinem Vorbild e.o.plauen, dessen Protagonisten Vater und Sohn waren. Bild: montage: Johannes-Schimmsel-Verlag/Thea Fischer
Plauen
90 Jahre nach e.o.plauens „Vater und Sohn“-Comics: Jetzt auch Mutter und Tochter am Start

Der Plauener Sachsendruck hat mit „Mutter und Tochter“ ein neues Comic-Buch auf den Markt gebracht. Dahinter steckt ein Künstler, der seit seiner Kindheit ein Fan der berühmten Vater-und Sohn-Cartoons ist.

Einer der beliebtesten Comics des 20. Jahrhunderts erhält Zuwachs: Es sind die Bildergeschichten um „Vater und Sohn“, einst angelehnt an die amerikanische „Micky Maus“. Gut 90 Jahre nach der ersten Veröffentlichung der Schwarz-Weiß-Cartoons kommen nun „Mutter und Tochter“, und manchmal sind sogar die Großeltern dabei. Die Figuren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Peter Ohser zu Besuch in Plauen: Enkel des Zeichners der berühmten „Vater-und Sohn“-Geschichten begeistert Schüler - „Plauen ist meine zweite Heimat“
Peter Ohser war am Montagvormittag zu Besuch in der Grundschule Erich Ohser: Autogramme waren begehrt.
Peter Ohser, der in den USA lebende Enkel von Erich Ohser alias e.o.plauen, hat in Plauen für eine Unterrichtsstunde der besonderen Art gesorgt – für Kinder, deren Schule seinen Nachnamen trägt. Was er dabei an Privatem preisgab.
Sabine Schott
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.02.2025
4 min.
Sie gilt als große Hoffnung des deutschen Comics: Nachwuchskünstlerin bekommt den diesjährigen e.o.plauen-Förderpreis
Die neue e.o.plauen-Förderpreisträgerin Michèle Fischels studierte Design an der Fachhochschule Münster und arbeitet als Illustratorin und Comiczeichnerin. „Outline“ ist ihr Buchdebüt.
Die Illustratorin und Comiczeichnerin Michèle Fischels wandelt auf den Spuren von Vater und Sohn. Von großen deutschen Tageszeitungen ist sie mit viel Lob bedacht worden. Auch in Plauen wird sie geehrt.
Peter Albrecht
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
Mehr Artikel