Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im neuen Augenarztzentrum auf dem Gelände des Plauener Helios-Klinikums werden Patienten von Assistenzärzten unter Anleitung von Fachmedizinern der Augenklinik behandelt.
Im neuen Augenarztzentrum auf dem Gelände des Plauener Helios-Klinikums werden Patienten von Assistenzärzten unter Anleitung von Fachmedizinern der Augenklinik behandelt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Augenarztzentrum ausgelastet - rollende Praxis verzögert sich

Seit März wurden 15.000 Patienten in der neuen Einrichtung behandelt - weit mehr als geplant. Inzwischen sind die Kapazitäten erschöpft. Zusätzliche Abhilfe sollte eine mobile Augenarzt-praxis schaffen, doch die lässt auf sich warten.

15.000 Patienten können aufatmen: Nach langer Suche haben sie einen Termin im neuen Augenarztzentrum auf dem Gelände des Plauener Helios-Klinikums ergattert. 15.000 Patienten seit dem Start des Arztzentrums vor zehn Monaten - das sind weit mehr als vorgesehen. Ursprünglich waren für das komplette Jahr 2022 12.000 Termine geplant...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Kennedy wurde 1963 in Dallas erschossen. (Archivbild)
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
19.03.2025
3 min.
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Transmenschen sollen nach dem Willen Trumps nicht mehr im Militär dienen. (Archivbild)
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
11.03.2025
4 min.
„Ich habe seit mehreren Jahren keinen Augenarzt mehr“: Augenmobil im Erzgebirge stößt auf große Resonanz
Optometrist Christian Mock nahm in Elterlein die Augenuntersuchungen vor – im Bild mit Patientin Simone Günther.
Termine am Augenmobil des Unternehmens Mirantus Health in Elterlein waren ausgebucht. Dass sie selbst dafür zahlen mussten, hielt Patienten nicht ab. Welche Beweggründe sie schildern.
Annett Honscha
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
28.02.2025
1 min.
Azubis übernehmen für zwei Wochen neurologische Station am Helios Vogtland-Klinikum
Auszubildende und Praxisanleiter managen derzeit eigenständig eine neurologische Station im Plauener Helios-Klinikum.
Das Ausbildungsprojekt „Fit für die Station“ hat sich am Plauener Vogtland-Klinikum bewährt.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel