Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckermeister Erik Müller muss seine Filiale wegen der zerstörten Schaufensterscheibe vorübergehend schließen.
Bäckermeister Erik Müller muss seine Filiale wegen der zerstörten Schaufensterscheibe vorübergehend schließen. Bild: Claudia Bodenschatz
Plauen
Autofahrerin rauscht durchs Schaufenster in Bäckerei in Plauen: Jetzt ist die Ursache für den Crash bekannt

Im Plauener Westend ereignete sich am Dienstag ein folgenschwerer Unfall. Was bisher dazu bekannt ist und wie die Verkäuferin das Geschehen erlebte.

Die Hiobsbotschaften für die Filiale der Weischlitzer Bäckerei Müller in der Ricarda-Huch-Straße im Plauener Westend reißen nicht ab: Erst durchbrach im Frühjahr 2022 ein Rentner mit seinem Fahrzeug versehentlich die Schaufensterscheibe, nachdem er zuvor Gas und Bremse verwechselt hatte. Dann zerstörte ein Großbrand in der Nacht zum 1....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
2 min.
Nach Unfall im Plauener Westend: Termin für Wiedereröffnung der Bäckerei steht fest
Das Schaufenster der Neundorfer Filiale der Weischlitzer Bäckerei Müller ist mit einem Provisorium verschlossen, nachdem ein Auto die Scheibe am Dienstag durchbrach.
Am Dienstag war eine Autofahrerin in die Schaufensterscheibe gekracht. Doch schon in Kürze soll es in der Filiale weitergehen.
Claudia Bodenschatz und Nancy Dietrich
09:35 Uhr
2 min.
Romantik pur: Freibergs Baum der Liebe – mit Video
Update
Luisa und Tom Walther, hier auf der Alten Elli, heirateten im August 2023 in Freiberg.
Romantische Momente an der Birke auf der Alten Elisabeth. Die Freiberger Luisa und Tom Walther haben ihren besonderen Ort gefunden.
Heike Hubricht, Marcel Schlenkrich
09:45 Uhr
4 min.
Ein kultureller Großdampfer in Chemnitz schlingert: Was bedeuten die Kürzungen für das Kraftwerk?
Holm Krieger befürchtet Substanzverlust für die Soziokultur.
Es ist das größte soziokulturelle Zentrum von Chemnitz. Das Kraftwerk hat ein deutlich höheres Budget als andere Träger der Freien Szene. Die aktuellen Wirtschaftsplanungen aber bringen es dennoch in Not.
Jens Kassner
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
08.03.2025
4 min.
Plauener Traditionsfleischerei schließt für immer, Bäcker öffnet neue Filiale: Das tut sich derzeit in regionalen Handwerksbetrieben
Juniorchefin Kristin Müller (links) und Sybille Metzler beim Einrichten der Bäckerfiliale an der Plauener Bismarckstraße.
Still und leise verabschiedete sich in der vergangenen Woche die Traditionsfleischerei Trommer von ihren Kunden. Damit steht auch die dort eingemietete Filiale der Bäckerei Müller vor dem Aus. Wie es jetzt weitergehen soll.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel