Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen

Beliebter Schauspieler im Plauener Literaturverein: Warum Jörg Simmat auf der Klaviatur der Gefühle spielen will

Jörg Simmat kommt am Montagnachmittag in den Goethekreis in die Vogtlandbibliothek. Während die Veranstaltung weihnachtlich sein wird, hat der Künstler eine Kritik am Feiern des Festes.

Weihnachtlich-besinnlich und auch ein wenig humorvoll wird es zugehen am Montagnachmittag im Plauener Literaturverein Goethekreis. Der beliebte Schauspieler Jörg Simmat ist dann zu Gast in der Vogtlandbibliothek. Die Veranstaltung verspricht Abwechslung - unter anderem mit Texten von Hans Fallada und Bertolt Brecht. Dessen Geschichte „Das Paket...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.10.2024
1 min.
Die „Goldenen Zwanziger“ werden im Plauener Goethekreis lebendig
Schauspielerin Margrit Straßburger tritt am Montag im Plauener Literaturverein Goethekreis auf.
Warum sich eine gebürtige Sächsin, die längst in Schweden lebt, doch als Berlinerin fühlt. Und was die Schauspielerin Margrit Straßburger mit dem Vogtland verbindet.
Sabine Schott
08.01.2025
1 min.
Bekannter Plauener Schauspieler liest im Goethekreis
Der langjährige Plauener Theaterschauspieler Helmar Stöß ist am Montagnachmittag zu Gast im Goethekreis.
Helmar Stöß stellt im Literaturverein ein Buch vor, in dem es um Mitgefühl und „verlorene Barmherzigkeit“ geht.
Sabine Schott
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Mehr Artikel