Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jim Aurel Köhler, Sophie Dumke und Erik Grimm (von links) sind die besten Handwerksgesellen des Vogtlandes. 38 erhielten am Samstag feierlich ihren Gesellenbrief überreicht.
Jim Aurel Köhler, Sophie Dumke und Erik Grimm (von links) sind die besten Handwerksgesellen des Vogtlandes. 38 erhielten am Samstag feierlich ihren Gesellenbrief überreicht. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Das sind die drei besten Handwerksgesellen des Vogtlandes

38 Gesellen sind von der Kreishandwerkerschaft Vogtland und der Handwerkskammer Chemnitz feierlich freigesprochen worden. Wieso bei den drei Besten das Handwerk nicht immer der erste Berufswunsch war.

Eigentlich war ihr Beruf als Bäckereifachverkäuferin nur dritte Wahl gewesen, lacht Sophie Dumke. Das hat die 24-Jährige aber nicht daran gehindert, beste Gesellin ihres Fachs im Bereich der Handwerkskammer Chemnitz zu werden. Am Samstag erhielt sie mit weiteren Auszubildenden aus dem Vogtland ihren Gesellenbrief.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
12 min.
Bundestagswahl: Das sind die Kontrahenten im Vogtland
Sie treten im Vogtland als Direktkandidaten an: (oben, von links nach recht) Robert Hochbaum (CDU), Simon Zwintzscher (Linke), Olaf Horlbeck (Grüne). Unten, von links nach rechts: Maik Linke (SPD), Torsten Schnurre (FDP), Mathias Weiser (AfD).
„Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Direktmandat für das Vogtland bei der anstehenden Bundestagswahl vor. Was sie umtreibt, wer ihre Vorbilder sind und was sie nervt.
Nicole Jähn
22.01.2025
1 min.
Ausbildung im Handwerk: Tag der Bildung am Samstag in Plauen gibt Anregungen
Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk stehen beim Tag der Bildung in Plauen im Mittelpunkt.
Alle Interessenten sind ins Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Vogtland der Handwerkskammer Chemnitz an der Rähnisstraße 19 eingeladen.
Bernd Jubelt
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18:00 Uhr
1 min.
Südbrandenburg und Sachsen wollen "Net Zero Valley" werden
Südbrandenburg und Ostsachen wollen "Net Zero Valley" werden
Die Lausitz will als erste klimaneutrale Modell-Region punkten. Die Bewerbung wurde nun eingereicht.
18:00 Uhr
2 min.
Zschopauer Titel sorgt in bekannter TV-Sendung für Spannung
So gesehen im TV: Günther Jauch stellte bei „Wer wird Millionär" eine Frage zu Zschopau.
Mit der Lösung „Motorradstadt“ hat ein Kandidat aus Bonn bei „Wer wird Millionär“ 64.000 Euro gewonnen. Er war nicht der einzige, der sich an diesem Abend über diese richtige Antwort freute.
Andreas Bauer
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel