Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Forst-Mitarbeiter zeigt die Rindeninnenseite einer gefällten Fichte - mit Spuren von Borkenkäferlarven.
Ein Forst-Mitarbeiter zeigt die Rindeninnenseite einer gefällten Fichte - mit Spuren von Borkenkäferlarven. Bild: Daniel Vogl/dpa
Plauen
Deshalb ist Wanderern jetzt der Weg ins Nymphental bei Plauen versperrt

Zwischen Pfaffenmühle und Teufelskanzel ist aktuell kein Durchkommen. Zwei Wochen lang werden dort Bäume gefällt, die von Schädlingen befallen sind. Diese haben sich im Vogtland rasant ausgebreitet.

Der Rundwanderweg im Plauener Nymphental ist derzeit für rund zwei Wochen teilweise gesperrt. Von der Ausflugsgaststätte Pfaffenmühle bis zum Aussichtspunkt Teufelskanzel ist aktuell kein Durchkommen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Grund dafür sei die Aufarbeitung von Fichten, die vom Borkenkäfer befallen sind. Jene würden gefällt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
2 min.
„Die Bank muss weg!“: Sitzmöbel an der Hradschin-Treppe in Plauen soll Grund sein für Lärm, Müll, Alkohol und Drogen
Selten leer: Auf dieser Bank an der Hradschin-Treppe tummeln sich täglich laute Menschen.
Doch liegt es nur daran, dass die zentrale Gegend so einen schlechten Ruf hat? Wenn es die Bank nicht mehr gäbe, säßen die Leute auf der Treppe, sagt Bürgermeisterin Kerstin Wolf.
Sabine Schott
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
23.05.2025
2 min.
Immer wieder gehen in Plauen Müllcontainer in Flammen auf – In einem befand sich brisantes Material
Ein Müllcontainer an der Melanchthonstraße hat gebrannt. Es ist nicht der einzige.
Was könnte der Brand eines Restmüllcontainers im Stadtzentrum mit einem Einbruch im nördlichen Vogtland zu tun haben? Die Polizei ermittelt.
Sabine Schott
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:00 Uhr
3 min.
Ameisenhügel am Mühlteich erneut verwüstet: „Wer hat so viel Aggressionspotenzial?“
Zum dritten Mal in kurzer Zeit verwüstet: Der Ameisenhügel am Mühlteich.
Der Hügel im Hauptmannsgrüner Naherholungsgebiet wurde zuletzt zweimal plattgemacht. Offenbar von Hunden - diesmal sieht die Sache wohl anders aus.
Gerd Möckel
08:00 Uhr
2 min.
Auerbach: Wie Faltschirme das Wasserturmgelände als grüne Konzertkulisse aufwerten sollen
Die zusammengefalteten Großschirme links im Hintergrund warten auf ihren Einsatz.
Zum neunten Mal richtet der Förderverein des technischen Baudenkmals am Wochenende eine Doppelveranstaltung aus. Was es mit einer Neuanschaffung auf sich hat.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel