Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Windmühle Syrau.
Die Windmühle Syrau. Bild: Simone Zeh
Plauen
Doch kein Flächenkauf an Windmühle Syrau möglich

Das Areal rund um die Windmühle in Syau ist eng. Groß war die Freude der Mühlenbetreiber, eine Fläche nebenan kaufen zu können. Doch daraus wird nun doch nichts.

Eigentlich hatte man sich in Syrau schon gefreut, dass bald mehr Platz rund um die Windmühle zur Verfügung steht. Denn dieser ist bisher eher eingeschränkt. Das merkt man bei Veranstaltungen, etwa wenn man Tische und Bänke stellt. Ein Flächenankauf aus privater Hand sollte nun möglich werden. Jetzt gibt es einen Dämpfer. „Der Kauf kommt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
4 min.
Ist dieses vogtländische Ausflugsziel zu unbekannt in der Öffentlichkeit? Diskussion um Windmühle Syrau entfacht
Die Windmühle in Syrau. Ostern ist Saisonstart.
Die Windmühle in Syrau hat viel weniger Besucher als die Drachenhöhle. Manche im Gemeinderat Rosenbach sehen darin ein wirtschaftliches Ungleichgewicht. Andere sprechen von Milchmädchenrechnung.
Simone Zeh
13.03.2025
2 min.
Nimmt der geplante Fußwegebau zur Syrauer Windmühle endlich die erste Hürde?
Die Windmühle nahe Syrau.
Besucher, die von der Syrauer Drachenhöhle zu Fuß zur Windmühle wollen, müssen derzeit noch auf der Straße laufen. Das soll sich ändern.
Simone Zeh
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16:00 Uhr
4 min.
Die gute Hirtin von Auerbach geht auf neue Reise: „Nahbar zu sein, war mir immer wichtig“
Pfarrerin Nikola Schmutzler wechselt nach zwölf Seelsorger-Jahren an der Laurentiuskirche Auerbach ans Pastoralkolleg Meißen.
Die Stadt an der Göltzsch verliert erst ihre Bundestagsabgeordnete und nun noch die Pfarrerin der Herzen. Wer soll nun dort für das Bewahren guter Werte einstehen?
Cornelia Henze
16:00 Uhr
2 min.
Chemnitztalradweg: Nächster Imbiss öffnet zu Ostern
Kerstin Strenske und ihr Mann treten in Eisenbahner-Look in die Pedale der Draisine. Ansonsten bieten sie am Imbiss Getränke und Essen an, darunter Gegrilltes und selbst gebackenen Kuchen.
Die Geschichte der Chemnitztalbahn lebt weiter: Zu Ostern öffnen die Strenskes ihren Imbiss und bieten Draisinefahrten am alten Bahnhof Auerswalde-Köthensdorf an. Nicht der einzige Imbiss und Fahrten.
Bettina Junge
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel