Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Unger im neuen Ausstellungsraum im Schloss, der an die Mühltroffer Geschichte erinnert. Das Ortseingangsschild zeugt davon, dass die Stadt einst zum Kreis Schleiz und Bezirk Gera gehörte.
Uwe Unger im neuen Ausstellungsraum im Schloss, der an die Mühltroffer Geschichte erinnert. Das Ortseingangsschild zeugt davon, dass die Stadt einst zum Kreis Schleiz und Bezirk Gera gehörte. Bild: Simone Zeh
Plauen
Ein Stück DDR-Museum findet im Schloss Mühltroff einen neuen Platz

Erst schloss das Museum, dann löste sich zum Ende des vergangenen Jahres auch der Verein auf. Doch nun gibt es in der Wisentastadt eine neue Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt.

Mühltroff. Das DDR-Museum in Mühltroff und der dazugehörige Verein sind nun endgültig Geschichte. Das baufällige Haus am Markt, der ehemalige Kindergarten, in welchem das Museum über viele Jahre sein Domizil hatte, steht inzwischen leer. "Seit Ende November schon", sagt Uwe Unger vom einstigen Verein. Laut Unger sei mittlerweile alles...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
27.11.2024
3 min.
Mühltroffer Rauschebart zündet die Lichter am Baum an
Karin Lenk, Heike Graap und Lilli Zeuner (von links) schmücken den Baum im Kospoth-Saal.
Zwei Mühltroffer Vereine heißen am ersten Advent im Schloss willkommen. Was es alles zu erleben gibt - auch vor dem Schloss.
Simone Zeh
17:05 Uhr
3 min.
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Beim Erzbeats in Lichtenberg konnte so richtig Dampf abgelassen werden.
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
Wieland Josch, Marcel Schlenkrich
09.05.2025
4 min.
Was bedeutet „zu Hause“? Drei Vogtländer wollen’s genauer wissen
Hannah Parteschfeld ist eine der drei Mühltroffer, die ihre Kunst ausstellen.
Eine Vernissage steht im Schloss Mühltroff bevor: Drei Menschen aus der Stadt haben sich auf kreative Weise mit ihrer Heimat befasst. Was dabei herausgekommen ist, kann man ab Freitag betrachten.
Simone Zeh
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel