Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Mittwoch hängen solche Schreiben in den Fluren von "Müller-Häusern".
Seit Mittwoch hängen solche Schreiben in den Fluren von "Müller-Häusern". Bild: Sabine Schott
Plauen
Frank Müller GmbH insolvent: Mieter und Eigentümer der zahlreichen Wohnungen in Plauen in Sorge

Die Frank Müller Hausverwaltung gibt Entwarnung für die Gebäude, die einst von der jetzt zahlungsunfähigen Firma saniert wurden: Bleibt alles beim Alten?

Nachdem am Montag bekannt geworden war, dass ein Bauträger von Plauens Vielsanierer Frank Müller, die Frank Müller GmbH, einen Insolvenzantrag gestellt hat, reagiert nun dessen Hausverwaltung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
07:00 Uhr
4 min.
Schokoladen-Festival „Eurobean“ kommt nach Chemnitz: 50 Manufakturen aus 22 Ländern und Schoki ohne Ende
Bei Patrick Walter dreht sich alles um Schokolade.
Anfang August verwandelt sich das Industriemuseum in eine riesige Schokoladen-Manufaktur. Vorab verrät der Veranstalter, was geplant ist, wie Schokolade professionell verkostet wird und ob auch Fans von Milchschokolade zufrieden nach Hause gehen werden.
Denise Märkisch
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14:21 Uhr
3 min.
Endlich wieder daheim: Warum diese Vogtländerin nach 16 Jahren in Franken jetzt nach Plauen zurückkehrte
Dorothea und Ingo Stauch vorm neuen Heim - dem Resort Dobenau an der Gutenbergstraße.
Dorothea und Ingo Stauch leben nun in einem der über 30 Service-Appartements der Awo Vogtland im Resort Dobenau an der Gutenbergstraße. Aus diesen Gründen haben sie sich dafür entschieden.
Sabine Schott
07.07.2025
3 min.
Außergewöhnliche Obsternte im Vogtland: „Die Bäume haben im Vorjahr Urlaub gemacht“
Der dreijährige Alex Hofmann hat im unteren Bereich eines Kirschbaumes viele Früchte geerntet - für weiter oben braucht es gute Kletterer.
Äpfel, Pflaumen, Kirschen - Obstbäume tragen in diesem Jahr deutlich mehr Früchte als üblich. Woran es liegt - und wie Kleingärtner in Plauen mit dem Phänomen umgehen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel