Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Georg Schicke (rechts) aus Plauen lässt sich von Gregor Gysi dessen anekdotenreiches Buch signieren "Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht". Moderator Hans-Dieter Schütt schaut zu.
Georg Schicke (rechts) aus Plauen lässt sich von Gregor Gysi dessen anekdotenreiches Buch signieren "Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht". Moderator Hans-Dieter Schütt schaut zu. Bild: Uwe Faerber
Plauen
Gregor Gysi streichelt die Seele der Vogtländer

Der Polit-Star der Linken spricht in der Plauener Festhalle - und 500 Leute wollen hören, wie er die Welt erklärt. Am Ende gibt es für Gregor Gysi heftigen Beifall.

Der 75-jährige Gysi streichelt die Seele der Vogtländer: Er erinnert an die erste Demonstration der DDR, vor der die Staatsmacht einknickt. "Das war in Plauen am 7. Oktober 1989 - und nicht in Leipzig." Im Einheitsprozess wurden Gysi zufolge Fehler gemacht, die bis heute wirken, weil die Bundesrepublik nicht aufgehört habe zu siegen, sprich:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
19:44 Uhr
6 min.
Auto fährt bei Straßenfest in Menge - elf Tote in Vancouver
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
"Da fliegen Leute": Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
Nick Kaiser, Larissa Schwedes und Holger Mehlig, dpa
19:36 Uhr
4 min.
„Wir konnten die Blutung nicht stoppen“: Die Stimmen zum zehnminütigen Offenbarungseid der Niners Chemnitz gegen Alba
Eine Szene mit Symbolcharakter: Jonas Richter rutscht weg, Jacob Gilyard schaut weg vom Ball. Freie Fahrt zum Korb für Alba-Spieler Justin Bean.
Im Kampf um den Einzug in die Playoffs haben die Basketballer einen herben Rückschlag erlitten. Gegen Berlin brachen sie im zweiten Viertel komplett ein und verloren am Ende klar mit 81:103 (27:62).
Thomas Reibetanz
17.03.2025
4 min.
Gregor Gysi sorgt für volles Kulturhaus in Aue: Überraschende Spitze gegen Sahra Wagenknecht
Mal ernsthaft, mal humorvoll: Gregor Gysi und Moderator Hans-Dieter Schütt haben in Aue über Demokratie, Bildung und Frieden gesprochen.
Volles Haus für Gregor Gysi in Aue: Vor rund 800 Gästen hat er über den Zustand der Demokratie, den Erfolg der Aktion Silberlocken und seine letzte Legislaturperiode gesprochen. Und auch die Wagenknecht-Partei blieb nicht unerwähnt.
Irmela Hennig
26.08.2024
4 min.
Linken-„Popstar“ Gregor Gysi auf dem Reichenbacher Marktplatz: Worüber er sprach - und worüber er schwieg
Gregor Gysi machte am Montag auf dem Reichenbacher Marktplatz Wahlkampf für die Linkspartei.
Der ehemalige Chef der Linkspartei war am Montagnachmittag in der Reichenbacher Innenstadt zu Gast. Welche Themen kamen am besten bei den Menschen an?
Gunter Niehus
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel