Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue Dreifeldsporthalle am Plauener Lessing-Gymnasium kann nicht pünktlich nach den Winterferien genutzt werden.
Die neue Dreifeldsporthalle am Plauener Lessing-Gymnasium kann nicht pünktlich nach den Winterferien genutzt werden. Bild: Fugmann Architekten
Plauen

Hiobsbotschaft in Plauen: Die neue XXL-Sporthalle öffnet doch noch nicht nach den Winterferien

Nicht nur die Lessing-Gymnasiasten sehnen die Eröffnung herbei. Doch diese verzögert sich nun weiter. Was ist der Grund dafür und welcher neue Termin steht nun im Raum?

Beim Bau der neuen XXL-Dreifeldturnhalle am Plauener Lessing-Gymnasium gibt es weitere Verzögerungen. Deshalb wird die Halle nicht - wie geplant und wie von vielen herbeigesehnt - nach den Winterferien für den Schulsport öffnen. Über diese Neuigkeit hat Baubürgermeisterin Kerstin Wolf (parteilos) jetzt den Stadtrat informiert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
2 min.
Hier soll im Frühjahr das Plauener „Schnitzelparadies“ einziehen
Jetzt hat sich auch außen einiges getan am Oberen Graben 13: Wird dies das neue „Schnitzelparadies“ in Plauen?
Im ehemaligen Gebäude des DDR-Kulturbundes, der „Harmonie“, tut sich derzeit viel. Je nach Wetter könnte die Neueröffnung des Restaurants kurz bevorstehen. Doch was wird aus der früheren Fläche am Nonnenturm?
Sabine Schott
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
27.10.2024
4 min.
Neue XXL-Sporthalle am Plauener Lessing-Gymnasium mit nur 200 Stellplätzen für Pkw: Stadträtin befürchtet Park-Chaos
Harald Haupt präsentiert das offene Holztragwerk. Der Ingenieur ist Baufachberater im Plauener Rathaus. Er begleitet die Errichtung der Halle seit dem Beginn.
Nach den Winterferien sollen die Schüler des Lessing-Gymnasiums in der modernen Dreifeldhalle Unterricht haben. Nur eine Sache kann dem Baufortschritt einen Strich durch die Rechnung machen.
Sabine Schott
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel