Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Pausaer Rathaus wurde jetzt der Haushalt für 2025 beschlossen.
Im Pausaer Rathaus wurde jetzt der Haushalt für 2025 beschlossen. Bild: Simone Zeh
Plauen
Klamme Finanzlage: Pausa-Mühltroff beschließt Spar-Haushalt

Die Stadt Pausa-Mühltroff hat jetzt ihren Haushalt fürs Jahr 2025 beschlossen. Damit ist die Kommune handlungsfähig. Doch es gab auch Gegenstimmen.

„Es ist ein emotionales Thema“, meinte Michael Pohl (CDU), Bürgermeister von Pausa-Mühltroff, angesichts des zu beschließenden Haushaltsplanes zur jüngsten Stadtratssitzung. Es habe viele Vorgespräche gegeben, auch Diskussionen gehörten dazu. Bekanntlich ist die Haushaltslage mehr als klamm, Einsparungen wurden eingearbeitet. „Ich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07.02.2025
3 min.
Wärmeplanung für Pausa-Mühltroff kommt im zweiten Anlauf
Biogasanlage in Ranspach. Sie gehört zum Agrarbetrieb mit Sitz in Unterreichenau.
Nach einer Extrarunde hat sich der Stadtrat Pausa-Mühltroff dafür ausgesprochen, eine kommunale Wärmeplanung erstellen zu lassen. Es kostet die Kommune nichts. Warum es dennoch Bedenken gab.
Simone Zeh
09.01.2025
4 min.
Stadt Pausa-Mühltroff kommt in diesem Jahr nur mit kleinen Schritten voran
Im Rathaus von Pausa-Mühltroff wird von jeher beraten, welches Geld wofür ausgegeben wird.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2025 für Pausa-Mühltroff liegt im Rathaus öffentlich aus. Dass wenig Spielraum für freiwillige Aufgaben bleibt, steht fest. Woran die Kommune aber festhalten will.
Simone Zeh
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel